Blog

Was Controller laut dem Winterbericht 2023 von G2 über den Kauf von Financial Close Software wissen müssen

December 13, 2022

2022 neigt sich dem Ende zu und ein neues Jahr, das nur aufgrund der Ungewissheit vor der Tür steht, sind Finanz- und Buchhaltungsfachleute für ihre Unternehmen wichtiger als je zuvor.

Ganz gleich, ob Sie sich in einem Start-up, einem Scale-Up oder einem Großunternehmen befinden, CFOs, Controller und ihre Teams stehen vor einer völlig neuen Ebene der Entscheidungsfindung und stehen vor einer Vielzahl einzigartiger und komplexer Herausforderungen.

Dann jetzt zukünftige CFOsSie wurden als „Erbsenzähler“ auf hoher Ebene wahrgenommen. Sie berichteten über Finanzkennzahlen, konsultierten die Geschäftsleitung und führten Was-wäre-wenn-Szenarien durch. Sie haben sich einen Platz am Tisch verdient. Sie werden für ihre Erkenntnisse geschätzt, beraten den CEO und den Vorstand und spielen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung. CFOs werden nicht nur anhand der Qualität ihrer Berichterstattung bewertet, sondern auch anhand: - Ihrer Fähigkeit, automatisierte Lösungen zu finden, die die Effizienz verbessern und die Entscheidungsfindung beschleunigen - Führungsqualitäten, Bindungsraten und MitarbeiterzufriedenheitMannschaften Sie waren an ihre Tabellen gebunden und arbeiteten am Ende jedes Monats bis in die frühen Morgenstunden mit trüben Augen. Telearbeit und die Konzentration auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter haben einzigartige und integrative Teams geschaffen. Sie erwarten, lernen und nutzen neue Technologien, um ihre Arbeit und ihr Leben einfacher zu machen. Technologisch orientierte Buchhalter und andere Finanzfachleute werden Automatisierung nutzen, um ihre Arbeit zu rationalisieren. Familien- und Urlaubszeit sind Realität!Kultur Finanz- und Buchhaltungsfachleute müssen mit Phasen lähmenden Stresses rechnen. Es ist Teil des Jobs. Jobs sollten Spaß machen (zumindest manchmal), lohnend und ausgewogen sein. Die Leute stimmen mit ihren Füßen ab (und mit vernichtenden Online-Bewertungen), wenn sie unzufrieden sind. Wir müssen nicht einmal darüber diskutieren. Die Unternehmen mit den besten Kulturen werden einfach die besten Talente anziehen. Und liefern Sie die besten Ergebnisse!


In diesem Blog werfen wir einen Blick darauf, wie sich Buchhaltungsteams in den letzten Jahren entwickelt haben, welche Lösungen verfügbar sind, um sie bei der Skalierung zu unterstützen, um neuen Anforderungen gerecht zu werden, und wie sich diese Ressourcen zusammensetzen laut G2-Bewertungen.

Kann Software diese Zukunft wirklich gestalten?

Kurzum: Ja. Die richtigen Tools können die individuelle Effizienz steigern, den Abschlussfortschritt verdeutlichen und kostspielige Missverständnisse vermeiden.

Stellen Sie sich vor, wie die Welt aussehen würde, wenn Buchhalter nicht Hauptbücher gegen Tabellenkalkulationen eingetauscht hätten. Das scheint absurd!

Buchhaltungsteams, die modernste Software verwenden, haben bewiesen, dass dies:

  • Reduziert die Abhängigkeit von arbeitsintensiven manuellen Aufgaben
  • Spart durchschnittlich 3—5 Tage pro Monat bei der Ausführung dieser Aufgaben
  • Steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und trägt zur Mitarbeiterbindung und besseren Unternehmenskultur bei
  • Stellt die Bereitschaft für Vorstandssitzungen und Audits sicher

Die richtige Software verkürzt Ihren Abschlusszyklus, verbessert die Genauigkeit, reduziert Stress und gibt Ihnen mehr Vertrauen in die Berichterstattung über Finanzergebnisse.

Okay, großartig. Sie glauben jetzt, dass Sie eine Softwarelösung benötigen. Und viele Unternehmen klopfen an Ihre virtuelle Tür und behaupten, sie hätten die Antwort. Aber bevor du den Vertrag unterschreibst...

DIE WICHTIGSTEN ÜBERLEGUNGEN — EIN LEITFADEN FÜR KÄUFER VON CLOSE MANAGEMENT-LÖSUNGEN

Die Must-Haves

Die Auswahl von Automatisierungslösungen ist immer ein komplexer Prozess. Es gibt viele Optionen, aber dies ist keine Einheitslösung: Die naheliegende Wahl ist möglicherweise nicht die richtige für Ihr Team. Hier ist, wonach Sie suchen müssen:

  1. Nahtlose Integration mit anderen Systemen. Die richtige Software funktioniert reibungslos mit den Tools, die Sie bereits verwenden — Excel, ERP und andere.
  2. Nützlich für ALLE Teammitglieder (nicht nur für die Geschäftsleitung). Ihr Team wird Technologie nur dann einsetzen, wenn es wirklich davon überzeugt ist, dass es seine Arbeit rationalisieren und dem Management helfen kann, besser auszusehen — egal, auf welcher Ebene es sich befindet!
  3. Zeit der Implementierung. Wenn Sie Monate damit verbringen, herauszufinden, wie Sie neue Software verwenden können, verbringen Sie keine Zeit damit, an Ihrem Unternehmen zu arbeiten und es auszubauen.
  4. Schulung. So werden #2 und #3 zur Realität. Sie möchten ein System, das einfach (und vielleicht sogar angenehm) zu erlernen ist. Stellen Sie sicher, dass das Unternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten, nicht einfach pitcht, verkauft und weggeht.
  5. Kundensupport. Siehe #4. Sie möchten ein Softwareunternehmen beauftragen, das sich immer noch an die menschlichen Aspekte unserer Branche erinnert und Sie wie einen geschätzten Partner behandelt.
  6. Die Zukunft im Blick. Der richtige Softwareanbieter hält mit den Buchhaltungstrends Schritt und entwickelt ständig neue Lösungen, die auf den Bedürfnissen und Wünschen seiner Kunden basieren.

Die Fragen, die sich Käufer stellen sollten

  • Softwareanbieter werden Ihnen alle die Welt versprechen, wenn sie Ihr Unternehmen umwerben.
  • Sie freuen sich darauf, Sie durch eine Demo zu führen, Ihnen zu sagen, wie viele Stunden sie Ihnen ersparen können, und Ihnen all den coolen Schnickschnack und die Funktionen zu präsentieren, die ihre Automatisierungstools bieten. Aber fragen Sie sie unbedingt:
  • Ist jemand in Ihrem Führungsteam ein Buchhalter? Wie verstehen Sie, was in Unternehmen im Laufe des Monats und während des Handelsabschlusses WIRKLICH passiert?
  • Wer sind einige Ihrer Kunden? Was würden sie über dich sagen (positiv und negativ)?
  • Wie werden neue Nutzer geschult? Wer macht das?
  • Wie stellen Sie die Datensicherheit sicher?
  • Haben Sie einen Live-Kundenservice oder ist alles online? (Niemand möchte häufig gestellte Fragen durchsehen, wenn er mit einer Frist konfrontiert ist.)
  • Was sind Ihre Pläne für Produktverbesserungen und Integrationen?

WARUM FLOQAST?

Nachdem wir Ihnen gesagt haben, worauf Sie achten müssen, finden Sie hier einige der Gründe, warum 1.900 Buchhaltungsteams (darunter Instacart, Shopify, ZOOM, die LA Lakers und Snowflake) sich für uns entschieden haben.

  1. Wir wurden von Buchhaltern für Buchhalter gebaut. Unser Führungsteam war an Ihrer Stelle.
  2. FloQast verbindet ERP sicher mit Excel-basierten Abstimmungen.
  3. FloQast lässt sich nahtlos in zuverlässige Cloud-Anbieter (Google Drive, Box, OneDrive, Dropbox, Egnyte und andere) integrieren.
  4. Die Umsetzung ist maßgeschneidert für Sie und Ihr Team.
  5. Die Schulung ist einfach und immer dann verfügbar, wenn neue Teammitglieder hinzukommen.

Angesichts der Erfahrung und des Wissens im Bereich der kollektiven Buchhaltung haben wir verschiedene Lösungen entwickelt, um den vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden, für die Finanz- und Buchhaltungsteams regelmäßig verantwortlich sind.

  • FloQast Close: Zentralisiert alle Checklistenelemente und unterstützenden Dokumente zum Monatsende, sodass Sie Aufgaben in Echtzeit zuweisen und verfolgen und mithilfe von Überprüfungsnotizen besser zusammenarbeiten können
  • FloQast-Operationen: Eine Workflow-Management-Lösung, die vorgelagerte Finanzfunktionen wie Kreditorenbuchhaltung, Umsatz- und Nutzungssteuer und Debitorenbuchhaltung sowie nachgelagerte Funktionen wie Compliance, Reporting und FP&A berücksichtigt. Sie erhalten mehr Kontrolle und Transparenz über alle Buchhaltungsvorgänge.
  • FloQast Erinnerung: Wie ein leistungsstarker persönlicher Assistent erstellt er einfache Erinnerungen an Spesenrückerstattungen, Aufgabenbestätigungen für Aktualisierungen der Mitarbeiterzahl und komplexere Informationsanfragen wie Rückstellungen.
  • FloQast Abstimmungsmanagement: FloQast Reconciliation Management besteht aus Artikel abgleichen, AutoRec Matching und Amortisation und ist eine fortschrittliche Workflow-Automatisierungslösung, die mit FloQast Close zusammenarbeitet, um ein durchgängiges Kontoabstimmungsmanagement zu ermöglichen.
  • FloQast Flux: FloQast Flux automatisiert den zeitaufwändigen Prozess der Erstellung eines Berichts und bietet Ihnen gleichzeitig die Flexibilität, Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
  • FloQast Analyze: Schaffen Sie eine Kultur der Rechenschaftspflicht und beseitigen Sie Engpässe. Sie werden genau sehen, wo Verbesserungsmöglichkeiten bestehen, und erhalten objektive und umsetzbare Erkenntnisse.
  • FloQast Verbinden: Dank der nahtlosen Integration mit Ihrem ERP ist Ihr Monatsabschluss genauer und schneller.

Die Zahlen lügen nicht

Die Benutzererfahrung ist unsere Priorität. So wie Sie sich Rotten Tomatoes oder Open Table ansehen, bevor Sie sich für einen Film oder ein Restaurant entscheiden, sollten Sie auch darauf achten, was Rezensenten über Software zu sagen haben.

Laut dem von G2 veröffentlichten Winterbericht 2023 über Financial Close Software ist klar, dass die Nutzer FloQast überwiegend bevorzugen.

Beim Vergleich der beiden besten Lösungen auf dem Markt übertreffen die G2-Ergebnisse von FloQast in Bezug auf Zufriedenheit, einfache Einrichtung, Benutzerfreundlichkeit und Qualität des Supports die Konkurrenz um ein Vielfaches. Erfahre mehr darüber, was FloQast laut G2-Rezensenten zur ersten Option macht.

Zusammenfassung: Einkauf versus Partnerschaft

Nur Sie wissen, welche Produkte und Lösungen für Ihr Team geeignet sind. Angesichts der Entwicklung der Buchhaltungsfunktion in den letzten Jahren ist es jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass nur Sie wissen, welche Produkte und Lösungen für Ihr Team geeignet sind. Angesichts der Entwicklung der Buchhaltungsfunktion in den letzten Jahren ist es jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es bei der Implementierung von Technologie nicht um die Kästchen geht, die sie jetzt ankreuzt: Es geht darum, eine Ressource bereitzustellen, die mit dem Unternehmen skaliert werden kann, wenn neue Anforderungen entstehen.

Stellen Sie also sicher, dass Sie in Software investieren, die:

  • Von den Leuten geschätzt, die es verwenden werden
  • Entwickelt von einem Unternehmen, das wirklich „bekommt“, was Sie brauchen und Ihr Unternehmen schätzt
  • Von der Branche für die Qualität ihres Produkts, aber auch für ihren Service und ihre Vision ausgezeichnet

Der Kauf von Software ist keine spontane Entscheidung. Am Ende geht es darum, eine vertrauensvolle Partnerschaft aufzubauen, nicht einfach einen Vertrag zu unterzeichnen.