Get accounting insights delivered directly to your inbox!
Buchhaltungsteams müssen heute mehr denn je agil sein.
Obwohl in der Geschäftswelt angesichts der schwierigen globalen Wirtschaftslandschaft, des Personalmangels und des zunehmenden Verständnisses, wie Buchhaltungsteams eingesetzt werden können, um Unternehmen auf neue, spannende Weise zu beeinflussen, immer mehr notwendig war, sind Buchhalter ständig in Bewegung und können alle verfügbaren Ressourcen nutzen.
Wir sprechen hier bei FloQast viel über das Monatsende, und das aus gutem Grund: Es ist ein geschäftskritischer Prozess, wie es ihn in der Welt der Buchhaltung gibt — und wir haben ein ziemlich solides Tool, um Teams bei der Verwaltung zu unterstützen. Aber so wichtig es auch sein mag, die Optimierung des Abschlussprozesses ist nicht das Endspiel. Teams müssen ihre Prozesse ständig evaluieren, um schrittweise Verbesserungen vornehmen zu können. Eine „Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht“ -Mentalität reicht nicht mehr aus. Teams müssen proaktiv sein.
Viele private und kleinere öffentliche Unternehmen haben jedoch die Aufgabe, während des Monatsabschlusses eine Analyse der Budgetabweichung (vom Budget zum Istwert) und die Flussanalyse durchzuführen. In den meisten Fällen führen diese Teams diese Prozesse durch und stützen sich dabei auf manuell aktualisierte Checklisten, Stammeswissen, robuste FP&A-Software mit mehr Funktionen, als die Buchhaltungsteams wirklich benötigen, oder auf untergeordnete Budgetierungstools in ihren ERPs, denen es in der Regel an Workflow-Funktionen mangelt. Hinzu kommt, dass viele dieser Teams bereits ein System wie FloQast verwenden, um den umfassenderen Abschluss zu verwalten, was bedeutet, dass Teams eine Vielzahl von Ressourcen (oder einfachen Anleitungen) verwenden, um einen Lebens- und Atemprozess zu verfolgen, was zu Missverständnissen, Büroproblemen und möglicherweise zu etwas Unheimlicherem führt.
Genau aus diesem Grund hat FloQast erstellt FloQAst-Varianzanalyse. Mithilfe der Varianzanalyse können Benutzer mithilfe einer Integration in ERP (s) eine Budgetdatei hochladen, um budgetierte Beträge mit tatsächlichen Salden zu vergleichen. Alle vorhandenen Funktionen in Flux Analysis werden für Workflows zur Analyse von Budgetabweichungen und Transaktionsdetails genutzt.
FloQAst-Varianzanalyse:
- Lässt sich in ERPs integrieren und stellt sicher, dass Salden in Echtzeit in Berichten enthalten sind
- Bietet automatische Berichtserstellung und Umfangsanalyse nach Dollar- und Prozentänderungen
- Gibt automatische Benachrichtigungen aus, wenn Zahlen nach dem Schließen geändert wurden
- Ermöglicht eine Drilldown-Funktion auf Transaktionsebene für eine tiefere Analyse
Wenn Buchhaltung die Geschäftssprache ist, ist die Durchführung einer Varianzanalyse die Geschichte, die Buchhalter erzählen, um sich ein Bild von den Geschäftsabläufen zu machen. Die Durchführung einer Varianzanalyse ist unerlässlich, um die kontinuierliche Leistung zu überwachen und eine effektive Detektivkontrolle durchzuführen, um wesentliche Falschangaben zu erkennen, bevor es zu spät ist.
Wenn Sie mehr über FloQast Variance Analysis erfahren möchten, wenden Sie sich noch heute an Ihren Customer Success Manager oder schauen Sie sich die Demo im Detail an hier.