Get accounting insights delivered directly to your inbox!
Über den Autor: Katie Thomas, CPA, ist Content Creator, 2021 und 2022, 40 unter 40, CPA Practice Advisor, Gewinnerin der Top 50 Women in Accounting und Inhaberin von Leaders Online, wo sie Buchhaltungsfachleuten helfen, ihre Wirkung, ihren Einfluss und ihr Einkommen durch Thought Leadership und digitales Marketing zu steigern. Fühlen Sie sich frei, uns zu besuchen Führungskräfte online oder verbinde dich mit ihr auf LinkedIn um in Kontakt zu kommen mit Katie.
Buchhalter stehen vor einer Reihe sich überschneidender Probleme, die ihre Arbeit schwieriger und manchmal frustrierender machen.
- Die Arbeitsbelastung nimmt zu
- Aufgaben werden immer komplexer
- Gute Talente einzustellen und zu halten ist ein harter Kampf
- Probleme mit der Datenqualität und Zugänglichkeit erschweren die Erledigung der Arbeit
Technologie, insbesondere künstliche Intelligenz (KI), kann wegweisend sein, aber echte organisatorische Veränderungen sind nicht so einfach wie das Hinzufügen eines weiteren Tools zu Ihrem Tech-Stack.
Unternehmen benötigen einen Spielplan, der auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Buchhalter abgestimmt sein muss. Unternehmen benötigen eine solide Initiative zur finanziellen Transformation. Dies erfordert eine klare Vorstellung davon, wie die Bemühungen eines Buchhalters den Erfolg des Unternehmens verbessern und vorantreiben können, gepaart mit überarbeiteten Prozessen und Technologien, um diese Vision zum Leben zu erwecken.
Das Problem ist, dass die meisten Unternehmen einen stückweisen Ansatz verfolgen, der es schwierig macht, erfolgreich zu sein. Eine mangelnde Zusammenarbeit zwischen CFOs und Buchhaltungsteams verkompliziert den Prozess zusätzlich.
Was muss getan werden? Einblicke von Die neueste Umfrage von FloQast kann uns helfen, die aktuellen Herausforderungen zu verstehen und sie zu bewältigen. In Verbindung damit kann das Financial Transformation Framework Unternehmen einen Leitfaden für den Erfolg bieten.
Globale Einblicke von FloQast zu den Herausforderungen der finanziellen Transformation
Die jüngste Umfrage von FloQast Die finanzielle Transformation begrüßen: Was sie ist, warum Sie sie wollen sollten und wie Sie sie erreichen können untersucht die Rolle von Buchhaltern bei der Förderung der finanziellen Transformation und die Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Transformation konfrontiert sind.
Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:
- Die meisten Buchhalter (90%) sind sich der finanziellen Transformation bewusst, aber weniger als die Hälfte ist mit diesem Konzept „sehr vertraut“.
- CFOs sind mit der finanziellen Transformation besser vertraut, aber sie sind sich der Probleme ihres Buchhaltungsteams und der allgemeinen Notwendigkeit einer Transformation weniger bewusst.
- CFOs und Buchhalter legen häufig Wert auf die Automatisierung von Prozessen und die Zentralisierung von Daten, übersehen jedoch häufig die Bedeutung intelligenter Informationen und Geschäftsanwendungen, die den größten Einfluss auf das Unternehmen haben können. Zum Beispiel 59% haben eine spezifische Transformationsinitiative rund um die Automatisierung von Prozessen, wohingegen nur 32% eine spezifische Transformationsinitiative haben, die Geschäftsanwendungen gewidmet ist.“
Die Umfrage umfasste Menschen aus der ganzen Welt und in verschiedenen Unternehmensgrößen und Phasen, wodurch die Ergebnisse umfassender wurden.
Die Ergebnisse der Umfrage deuten darauf hin, dass es eine Diskrepanz zwischen Buchhaltungsteams und CFOs gibt, wenn es um die finanzielle Transformation geht. Ohne einen klaren und zielgerichteten Ansatz können Unternehmen Schwierigkeiten haben, mit ihren Initiativen erfolgreich zu sein.
Um das Ausmaß dieses Problems vollständig zu verstehen und zu verstehen, warum eine finanzielle Transformation notwendig ist, ist es wichtig zu verstehen was Finanzielle Transformation ist und ist der Rahmen, der zu einer erfolgreichen Transformation führt.
Was ist finanzielle Transformation?
Eine echte finanzielle Transformation ist die Neugestaltung und Modernisierung von Finanzprozessen, um Produktivität, Entscheidungsfindung und Unternehmenskultur zu verbessern. Es reicht nicht aus, nur Daten zu haben. Die Daten müssen in Bezug darauf verstanden werden, wie sie sich auf Geschäftsentscheidungen auswirken, und dann angemessen mit wichtigen Entscheidungsträgern geteilt werden, um wichtige Veränderungen voranzutreiben und die Unternehmensziele zu erreichen.
Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass Daten nicht nur gesammelt, sondern auch strategisch genutzt werden. Ohne finanzielle Transformation verpassen Unternehmen die Möglichkeit, ein derartiges Maß an geschäftlicher Wirkung zu erzielen.
Wie kann man, wenn man versteht, was finanzielle Transformation ist, der finanziellen Transformation eine Richtung und einen Zweck geben?
Das hängt vom Rahmen der finanziellen Transformation ab.
Der Rahmen für die finanzielle Transformation
Es gibt vier Hauptkomponenten oder Aktionsbereiche, die als Richtschnur für die finanzielle Transformation dienen sollten:
- Prozessautomatisierung: Optimierte Arbeitsabläufe reduzieren den Bedarf an manuellem Aufwand und das Fehlerrisiko.
- Zentralisierte Daten: Die Zusammenfassung von Daten in einer einzigen Quelle verbessert deren Genauigkeit und Zugänglichkeit.
- Intelligente Informationen: Rohdaten werden in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt, die die Entscheidungsfindung unterstützen.
- Geschäftsanwendungen: Technologie wird genutzt, um die strategischen Initiativen des Unternehmens zu unterstützen.
Diese vier Elemente wirken zusammen, um einer Organisation zu helfen, eine finanzielle Transformation zu erreichen. Wenn Unternehmen diesen Rahmen einhalten, können Buchhaltungs- und Finanzteams ihren Arbeitsablauf verbessern, sich mehr Zeit auf wichtige Aufgaben konzentrieren und den Unternehmen helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Warum ist eine finanzielle Transformation notwendig?
Jetzt, wo Sie die finanzielle Transformation besser verstehen, fragen Sie sich vielleicht: ist es wirklich notwendig?
Und die Antwort ist ein klares Ja. In der Tat ist es unerlässlich.
Hier ist der Grund.
Derzeit konzentrieren sich die Bemühungen oft mehr auf schnelle Lösungen für Daten und Prozesse als auf einen transformierten, zielgerichteten Ansatz. Darüber hinaus konzentrieren sich CFOs und Buchhalter zu sehr auf die Zentralisierung von Daten und die Automatisierung von Prozessen, übersehen jedoch zwei Dinge, die erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen haben können:
- Geschäftsanwendungen
- Intelligente Informationen
Damit wirklich wirkungsvolle Veränderungen stattfinden können, muss eine vollständige Transformation stattfinden und es muss eine Vision dafür vorhanden sein, wie Buchhaltungs- und Finanzteams das Unternehmen maßgeblich beeinflussen können.
Ausgehend von einer klaren Vorstellung des gewünschten Ergebnisses können Unternehmen das oben genannte Framework nutzen, um eine Geschäftsanwendungsinitiative zu erstellen, die die wichtigsten Aufgaben bei der Automatisierung von Prozessen, der Zentralisierung von Daten und der Unterstützung der Buchhaltungsteams bei der Umwandlung von Daten in intelligente Informationen unterstützt.
In der Theorie klingt das alles großartig, aber bevor dieses Framework implementiert werden kann, müssen sich Unternehmen einigen entscheidenden Herausforderungen stellen. Wissenslücken und Wahrnehmungsunterschiede können es Unternehmen erschweren, die Notwendigkeit einer Transformation zu erkennen und einen umfassenden Ansatz zu ihrer Erreichung zu verfolgen.
Beseitigung von Wissenslücken und Wahrnehmungsunterschieden
Wissenslücken und Wahrnehmungsunterschiede können zu Herausforderungen führen, die die finanzielle Transformation erschweren.
Buchhaltungs- und Finanzteams haben andere Erfahrungen als CFOs, wenn es um Datentransparenz und einfache Zugänglichkeit geht. Und diese Wissenslücken können CFOs blind für die Notwendigkeit von Veränderungen machen.
Die Umfrage von FloQast ergab, dass Buchhalter:
- 2,6-mal höhere Wahrscheinlichkeit, dass gemeldet wird, dass Daten nicht sichtbar sind
- 1,6-mal höhere Wahrscheinlichkeit, zu berichten, dass zu viel manueller Aufwand für den Zugriff auf Daten erforderlich war
Darüber hinaus haben Buchhalter das Gefühl, dass die Daten ihres Unternehmens isoliert sind, sodass sie weniger Zeit haben, sich auf wertvolle Aufgaben wie die Umwandlung von Daten in intelligente Erkenntnisse zu konzentrieren.
Was ist das Endergebnis? Buchhalter und Finanzteams finden Lösungen für diese Probleme, und CFOs — Führungskräfte, die Veränderungen ermöglichen können — erkennen diese Schwachstellen nie.
Nur wenn Buchhalter erkennen, dass es bessere Arbeitsweisen gibt, kann eine echte Transformation stattfinden. Und wenn eine Transformation stattfindet, kommt sie der gesamten Organisation zugute.
Natürlich sind Wissenslücken nicht das einzige, was einer erfolgreichen finanziellen Transformation im Wege steht.
Unternehmen stehen vor einer weiteren großen Herausforderung: unterschiedlichen Wahrnehmungen, wenn es um die Fähigkeit zur Transformation geht.
Zum Beispiel, wenn es um Technologie geht:
- Buchhalter sind der Meinung, dass sie die wesentlichen Funktionen besser verstehen, sind jedoch der Ansicht, dass CFOs besser erkennen können, was insgesamt funktioniert und was nicht.
- CFOs fühlen sich sicherer, wenn es darum geht, Schwachstellen und den allgemeinen Änderungsbedarf zu erkennen, aber sie benötigen mehr Unterstützung, wenn es darum geht, verfügbare Optionen zu identifizieren, die beste Option auszuwählen und einen Implementierungsplan zu erstellen.
Um Wissenslücken und Wahrnehmungsunterschiede zu überwinden, müssen Buchhaltungsteams mit ihren CFOs zusammenarbeiten, um:
- Definieren Sie, warum eine Änderung erforderlich ist
- Wählen Sie die richtigen Technologielösungen
- Erreichen Sie eine erfolgreiche Transformation
Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Bedürfnisse des Buchhaltungsteams gehört und Problembereiche angegangen werden. CFOs können dann die Notwendigkeit einer Transformation erkennen und das Team dabei unterstützen, diese wesentlichen Änderungen mithilfe des Financial Transformation Framework vorzunehmen.
Zusammenfassung
Viele Organisationen haben Initiativen zur finanziellen Transformation ergriffen. Das Problem ist, dass sich die meisten nur auf einen oder zwei Teile des Rahmens für die finanzielle Transformation konzentrieren werden. Ein stückweiser Ansatz löst das Problem nie wirklich und behindert den Unternehmenserfolg. CFOs und Buchhaltungsteams müssen zusammenarbeiten, um eine erfolgreiche Transformation zu erreichen.