Get accounting insights delivered directly to your inbox!
Während wir gedenken Monat der Frauengeschichte In diesem März ist es ein günstiger Zeitpunkt, um über die Herausforderungen und Erfolge von Frauen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Buchhaltung, nachzudenken. In diesem Sinne freut sich FloQast, ein aufschlussreiches Webinar mit dem Titel“Frauen übernehmen das Steuer: Im Monat der Frauengeschichte treiben wir die Buchhaltung voran„, veranstaltet vom Branchenführer der Buchhaltungsbranche Katie Thomas, Wirtschaftsprüfer. Dieses Webinar zielt darauf ab, eine offene Diskussion unter weiblichen Führungskräften im Rechnungswesen über die nuancierten Erfahrungen in diesem Beruf zu ermöglichen.
Einzelheiten zur Veranstaltung:
- Titel: Frauen übernehmen das Steuer: Im Monat der Frauengeschichte treiben wir die Buchhaltung voran
- Datum: Dienstag, 26. März 2024
- Uhrzeit: 08:00 UHR PT | 11:00 UHR ET | 16:00 UHR GMT
- Dauer: Ungefähr 1 Stunde
Gastredner:
- Ashley Grießhammer, CPA, CMA VP, Controller, Lovevery
- René Schlüter, CPA Buchhaltungsleiter, Signifyd
- Rosaleen Pizarro, CPA VP für Rechnungswesen, Forter
Was zu erwarten ist
Nehmen Sie an einem aufschlussreichen Gespräch teil und befassen Sie sich mit den Realitäten, mit denen Frauen in der Buchhaltung konfrontiert sind. Unsere Diskussionsteilnehmer werden sich mit Themen wie dem Umgang mit der Geschlechterdynamik im Beruf, den zunehmenden Auswirkungen von Burnout und dem Umgang mit den steigenden Anforderungen an Buchhalter befassen. Insbesondere werden wir Folgendes besprechen:
1. In der Geschlechterdynamik navigieren: Die Diskussionsteilnehmer werden ihre Sichtweisen zu den besonderen Herausforderungen von Frauen im Rechnungswesen darlegen. Von Vorurteilen am Arbeitsplatz bis hin zu Aufstiegschancen — wir werden Strategien zur Überwindung dieser Hindernisse untersuchen.
2. Umgang mit Burnout: Das Rechnungswesen ist berüchtigt für sein Hochdruckumfeld, das häufig zu Burnout bei Berufstätigen. Diese Diskussion wird Aufschluss über die Faktoren geben, die zu Burnout, insbesondere bei Frauen, beitragen, und praktische Tipps zur Selbstfürsorge und Resilienz geben.
3. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Viele Buchhalter haben Schwierigkeiten, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten. Unsere Diskussionsteilnehmer werden ihre Erfahrungen und Erkenntnisse über die Vereinbarkeit von beruflicher Verantwortung und persönlichen Verpflichtungen teilen und dabei hervorheben, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und der Selbstfürsorge Priorität einzuräumen.
4. Bewältigung steigender Anforderungen: In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt wird von Buchhaltern erwartet, dass sie mit weniger mehr erreichen. Oft sind sie mit aggressiven Terminen und erhöhten Erwartungen konfrontiert. Wir werden die Auswirkungen dieser Anforderungen auf Frauen im Beruf erörtern und Strategien für eine effektive Bewältigung der Arbeitsbelastung untersuchen.
Zusammenfassung
Wenn wir zusammenkommen, um den Monat der Frauengeschichte zu feiern, sollten wir diese Gelegenheit nutzen, um die Stimmen von Frauen in der Buchhaltung zu stärken und eine unterstützende Gemeinschaft zu fördern, in der Erfahrungen ausgetauscht, Herausforderungen angegangen und Lösungen gefunden werden können. Dieses Webinar soll eine Plattform für Dialog, Reflexion und Stärkung bieten, während wir uns mit der Komplexität des Rechnungslegungsberufs auseinandersetzen.
Wir laden Sie ein, an diesem wichtigen Gespräch teilzunehmen. Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie an der Diskussion teil, während wir gemeinsam die Buchhaltung vorantreiben.