Blog

Der Guide für die digitale Transformation

Mai 20, 2024
Registrieren Sie sich für E-Mails von FloQast

Erhalten Sie Einblicke in die Buchhaltung direkt in Ihren Posteingang!

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Falls Sie das Memo verpasst haben, hier ist es: CFOs sind nicht länger Back-Office-Mitarbeiter, deren Arbeit nur eine Spur von technologischen Investitionen erfordert. 

In der Finanzwelt von heute sind CFOs mehr als nur Erbsenzähler. 

CFOs sind vielmehr strategische Partner. Sie müssen mit den technologischen Fortschritten Schritt halten, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen. Die Finanzfunktion muss riesige Datenmengen auswerten, wichtige Erkenntnisse aus den Daten gewinnen und fundierte strategische Entscheidungen treffen. 

Lassen Sie uns das ein wenig aufschlüsseln.

Die wachsende Rolle des CFO in der digitalen Ära

Laut der PWC 2022 Global Digital CFO Survey sind 73 % der CFOs der Meinung, dass die Digitalisierung des Finanzwesens eine hohe Priorität hat - und nicht nur ein Nice-to-have ist. 

Eine neuere Gartner-Umfrage, die im Januar 2024 veröffentlicht wurde, zeigt, dass CFOs sich mehr auf die Leitung von Bemühungen zur digitalen Transformation konzentrieren als auf jedes andere Thema, einschließlich der Verbesserung von Finanzkennzahlen.

Während sich einige CFOs ausschließlich darauf konzentrieren, saubere Prüfberichte zu erhalten, nutzen ihre Kollegen generative KI, um Markttrends vorherzusagen, Verbraucherpräferenzen zu verstehen, Risiken zu reduzieren und neue Märkte zu erschließen. 

CFOs, die sich nicht auf die digitale Transformation einlassen, könnten aufwachen und feststellen, dass sich der Boden unter ihren Füßen verschoben hat.

Die Situation stellt sich folgendermaßen dar.

Vom Erbsenzähler zum strategischen Partner

In der Vergangenheit war der CFO ein Erbsenzähler, ein Zahlenwächter, der Hüter der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Es war eine isolierte Funktion, eine abgeschottete Back-Office-Rolle. 

Der CFO konzentrierte sich darauf, sicherzustellen, dass die Zahlen korrekt waren und das Unternehmen die Finanzvorschriften einhielt. 

Auch wenn das Rechnen mit Zahlen wichtig ist und ein wesentlicher Bestandteil der Rolle des CFO bleiben sollte, ist der CFO von heute eher ein strategischer Partner als ein Erbsenzähler. Er ist ein wertvolles Mitglied der Geschäftsleitung, das die Entwicklung des Unternehmens und die von ihm getroffenen Entscheidungen beeinflusst. 

Der Übergang vom Controller:in zum CFO ist in vollem Gange. Die CFOs von heute arbeiten aktiv mit CEOs, CTOs, CMOs und anderen C-Suite-Kollegen zusammen, um ganzheitliche Strategien mitzugestalten, die ein nachhaltiges Geschäftswachstum fördern.

Außerdem gibt es keine Silos mehr. Die CFO-Funktion von heute ist kollaborativ. 

Der Wandel des CFO von einem Verwalter zu einem strategischen Partner ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter regulatorische Änderungen (man denke an den Sarbanes-Oxley Act), ein unbeständiges Risikoumfeld (man denke an die Finanzkrise 2008 und die COVID-19-Pandemie) und neue Technologien.

Technischer Meister

Der CFO von heute sollte Technik nicht als etwas betrachten, das den IT-Leuten oder der IT-Abteilung vorbehalten ist. 

Außerdem sollten sie keine Technologiebudgets für andere Abteilungen genehmigen, während sie ihre eigene Abteilung mit veralteten technologischen Werkzeugen und Systemen zurücklassen. 

Stattdessen sollten sie die Nummer eins im Unternehmen sein, wenn es um Technik geht.

Laut der Studie 2022 Digital Controller:in des Controllers Council übernehmen CFOs mehr Verantwortung für Technologie, einschließlich der Implementierung von Automatisierungssystemen für das Finanz- und Rechnungswesen durch den Einsatz von Tools wie KI und maschinelles Lernen. Die Studie zeigt, dass 69 % der CFOs zunehmend Verantwortung für die Unternehmenstechnologie tragen und dass CFOs "Early Adopters" der Automatisierung sind.

Ein moderner CFO sollte Investitionen in neue Technologien, einschließlich KI, unterstützen, solange diese Technologien die betriebliche Effizienz verbessern, Prozesse rationalisieren oder zusätzliche Einnahmequellen schaffen. 

Datenassistent mit Analytik

Wir befinden uns in der digitalen Wirtschaft, in der Daten das neue Gold sind.  

Der CFO von heute muss mehr können als herkömmliche Zahlenrechnerei. 

CFOs, die in der Lage sind, aus riesigen Datenmengen aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, die dem Unternehmen zugute kommen, werden Rockstars sein. Wir haben es mit Big Data, fortschrittlicher Analytik und Business Intelligence-Tools wie Power BI und Tableau zu tun. 

Sie müssen ein Datenexperte sein, der Trends erkennt, Veränderungen im Geschäftsumfeld vorhersagt und dem Unternehmen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. 

Erste Schritte zur Führung der digitalen Transformation

In der neuen Welt der Technologie muss ein heutiger CFO konkrete Schritte unternehmen, um die digitale Transformation innerhalb der Organisation zu leiten. 

Auf einer praktischeren Ebene sollten die CFOs:

  • Setzen Sie auf kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung.

    CFOs und ihre Teammitglieder sollten sich mit digitalen Technologien vertraut machen, die für das Finanzwesen relevant sind, z. B. mit cloudbasierten Finanzsystemen, Automatisierungstools und modernen Analyseplattformen.
  • Bleiben Sie über neue Technologien auf dem Laufenden.

    Ein CFO wird an Branchenforen und anderen Netzwerkveranstaltungen teilnehmen wollen, um zu erfahren, wie Kollegen und Konkurrenten Technologien einsetzen.

CFO Digitale Transformation: Organisatorische Herausforderungen

Während sich Investitionen in digitale Technologien auszahlen, gibt es auch zahlreiche Herausforderungen, von denen wir einige im Folgenden hervorheben.

  • Mangelnde Wertschätzung: Das Unternehmen betrachtet die digitale Transformation möglicherweise als überbewertet und hat daher eine ablehnende Haltung, was ihre Umsetzung angeht.
  • Integrationsprobleme: Schwierigkeiten bei der Integration, einschließlich der Frage, inwieweit das neue digitale System in ein bestehendes Rechnungsführungssystem integriert werden kann, können eine Herausforderung darstellen.
  • Sicherheit: Die Organisation kann besorgt sein, dass Cyberverletzungen den Betrieb der Organisation finanziell schädigen könnten.
  • Widerstand gegen Veränderungen: Obwohl der Wandel das einzig Beständige ist, wie der griechische Philosoph Heraklit sagte, interpretieren die Menschen den Wandel aus verschiedenen Gründen, unter anderem aus Angst vor dem Unbekannten, immer noch als Bedrohung.
  • Entscheiden Sie sich für eine digitale Lösung: Angesichts der vielen Lösungen auf dem Markt, , von denen einige viel Geld kosten, kann die Auswahl einer bestimmten Lösung frustrierend sein.

Vermeiden der Fallstricke der digitalen Transformation

Um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und Fallstricke zu vermeiden, sollten CFOs die folgenden Leitlinien umsetzen.

  • Bildung: CFOs sollten nicht davon ausgehen, dass jeder im Unternehmen die Vorteile der digitalen Transformation des CFOs zu schätzen weiß. Sie müssen organisationsweite Seminare organisieren, um das Konzept der Digitalisierung offen zu diskutieren. Ohne die Unterstützung der Beteiligten wird es schwierig sein, neue Technologien erfolgreich zu implementieren.
  • Veränderungsmanagement: Einige Studien zeigen, dass das Veränderungsmanagement die größte Herausforderung für CFOs bei der digitalen Transformation ist. Veränderungen können einschüchternd wirken. Daher sollten CFOs den organisatorischen Wandel so gestalten, dass er nicht zu Störungen führt. Sie sollten den Mitarbeitern beispielsweise versichern, dass ihre Aufgaben sicher sind und die Ergebnisse verbessert werden.
  • Auswahl einer digitalen Lösung: Bei der Auswahl einer digitalen Lösung sollten CFOs nach einer Lösung suchen, die die beste Funktionalität bietet, die geringste Implementierungszeit erfordert und zu einem vernünftigen Preis angeboten wird. Außerdem sollte das System sicher sein und sich nahtlos in das bestehende Buchhaltungssystem integrieren lassen.

Schlussfolgerung

In Anbetracht der Vorteile, einschließlich der Effizienzsteigerung, ist die digitale Transformation des CFO eine Frage des Wann - nicht des Ob. Vorausschauende CFOs können sich dafür entscheiden, ihre Teammitglieder von mühsamer manueller Arbeit zu entlasten, den Prüfungsstress mit Systemen zu verringern, die mit einem vollständig transparenten Audit Trail ausgestattet sind, und die Entscheidungsfindung durch präzise und intelligente CFO-Workflows zu erleichtern. 

Keine Artikel gefunden.