PRESSEMITTEILUNG

Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Buchhalter ihr Unternehmen im nächsten Jahr verlassen könnte

von
FloQast-Pressemitteilungen
April 12, 2023
Erhalten Sie monatlich neue Einblicke

Informieren Sie sich hier über die Vorteile eines Abonnements des Blog-Newsletters von FloQast!

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

FloQast's Controller:ins Guidebook Serie zeigt, dass 63% derjenigen, die einen Wechsel in Erwägung ziehen, das Rechnungswesen ganz verlassen könnten, da Teams daran arbeiten, die Work-Life-Balance neu zu kalibrieren

12. April 2023 (LOS ANGELES) - FloQast, ein Anbieter von Software zur Automatisierung von Buchhaltungsabläufen, die von Buchhaltern für Buchhalter entwickelt wurde, veröffentlichte heute die Ergebnisse seiner jüngsten Umfrage, Controller:ins Guidebook: Die große Neukalibrierung - Die Rolle der Technologie bei der Bindung und Anwerbung von Buchhaltern. Die Umfrage von FloQast unterstreicht die Auswirkungen der Talentkrise, der großen Kündigung und des "Quiet Quitting" auf die Buchhaltungsbranche und zeigt, dass mehr als die Hälfte der Buchhalter nicht zuversichtlich sind, im nächsten Jahr bei ihrem derzeitigen Unternehmen zu bleiben, und dass die Mehrheit dieser Gruppe möglicherweise überhaupt nicht in der Branche bleibt.

Die neue Umfrage ist das dritte Kapitel in FloQast's Controller:ins Guidebook Umfrage-Serie - Controller:in's Guidebook: Die große Neukalibrierung - Die Rolle der Technologie bei der Bindung und Rekrutierung von Buchhaltern geht der Frage nach, was Buchhalter dazu bewegt, in ihrer derzeitigen Rolle zu bleiben und was sie dazu veranlasst, eine neue Rolle zu suchen, und analysiert den Einfluss der Technologie auf beide Entscheidungen.

Die in Zusammenarbeit mit dem Consumer Analytics Program der University of Georgia durchgeführte Umfrage umfasst die Perspektiven von 203 Fachleuten aus dem Bereich Rechnungswesen und Finanzen. FloQast suchte nach Einzelpersonen und Organisationen, die sich in Bezug auf Titel, Betriebszugehörigkeit, Unternehmensgröße und IPO-Status unterscheiden, sowie nach der Erfüllung ihrer Aufgaben und den Werkzeugen und Schulungen, die sie erhalten haben.

Die Umfrage ergab, dass sich die Wirtschaftsprüfungsbranche inmitten einer "Großen Neukalibrierung" befindet - in der Wirtschaftsprüfer (ähnlich wie andere Arbeitnehmer) überdenken, wie viel Zeit und Energie ihre Arbeit von ihnen verlangen sollte. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen eine alarmierende Talentkrise in der Branche, wobei die Auswirkungen der großen Resignation und des "Quiet Quitting" einen unverhältnismäßig hohen Tribut in der Branche fordern. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören:

  1. Der Verbleib im Unternehmen ist sehr fraglich - Etwa die Hälfte der Buchhalter (53 %) ist sich nicht ganz sicher, ob sie im nächsten Jahr bei ihrem derzeitigen Unternehmen bleiben werden. Von diesen sind einige (63 %) nicht einmal sicher, ob sie überhaupt in der Branche bleiben werden.
  2. Buchhalter wollen ihre Rolle ausbauen, haben aber keine Zeit dafür - Mehr als 60 % der Buchhalter geben an, dass sie mit einem Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Leben zu kämpfen haben und bezweifeln, dass sie die ihnen zugewiesene Arbeit bewältigen können, obwohl sie eine strategischere Rolle in ihrem Unternehmen anstreben.
  3. Ein Gefühl der Erfüllung bei der Arbeit ist entscheidend für die Bindung an das Unternehmen - Wenn das Gefühl der beruflichen Erfüllung hoch ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Buchhalter bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber bleiben, fast fünfmal höher als bei durchschnittlicher Erfüllung. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie bleiben, mehr als 12-mal so hoch wie bei Personen mit geringer Zufriedenheit.
  4. Die Beziehung zwischen Technologie und Talenten kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden - mehr als 60 % der Buchhalter sagen, dass Technologie für ihre Arbeitszufriedenheit heute wichtiger ist als noch vor zwei bis drei Jahren, und 43 % geben an, dass sie bei Vorstellungsgesprächen für eine neue Stelle mit großer Wahrscheinlichkeit nach Technologie fragen werden.
  5. Der Ball liegt bei den Arbeitgebern - Wenn Buchhalter fest daran glauben, dass ihr Unternehmen in der Lage ist, diese Probleme zu verstehen und anzugehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei diesem Unternehmen bleiben, dreimal höher als wenn sie sich nicht sicher sind. Außerdem geben 76 % der Buchhalter, die fest an ihr Unternehmen glauben, an, dass sie wahrscheinlich in ihrem Job bleiben werden.

"Wir bei FloQast sind uns bewusst, dass die Branche mit einem massiven Talentmangel konfrontiert ist, und haben uns der Entwicklung leistungsstarker Lösungen verschrieben, die Buchhaltern das Leben erleichtern", sagt Mike Whitmire, CEO und Mitbegründer von FloQast, CPA. "Unsere Untersuchungen zeigen, dass immer mehr Unternehmen Automatisierungstechnologien einsetzen und die Buchhaltungsbranche dadurch besser in der Lage ist, Talente anzuziehen und zu halten.

Die jüngsten Umfrageergebnisse von FloQast zeigen klare Maßnahmen für Arbeitgeber auf:

  1. einen proaktiven Ansatz bei der Bewertung der von den Buchhaltern bei ihrer Arbeit verwendeten Technologie verfolgen
  2. Suche nach integrierten Technologielösungen, die von Buchhaltern für Buchhalter entwickelt wurden, um das Gefühl der Erfüllung zu schützen, das Buchhalter aus ihrer Arbeit ziehen
  3. Sicherstellen, dass die Organisation in der Lage ist, diese Lösungen so zu ermitteln, zu beschaffen und einzusetzen, dass das Vertrauen des Accountantin ihre Fähigkeiten gestärkt wird
  4. bei der Einstellung neuer Buchhalter auf Fragen zu technologischen Lösungen vorbereitet sein

Durch den Einsatz dieser Lösungen sind Unternehmen besser positioniert, um wettbewerbsfähig zu bleiben und weiterhin Talente für das Rechnungswesen zu gewinnen und zu halten.

Diese Umfrage ist das dritte Kapitel der Controller:in's Guidebook-Reihe von FloQast, nach Controller:in's Guidebook: Ist Ihre Beziehung zur Technologie eine Lösung für Burnout oder eine Quelle von Stress?in dem die Beziehung zwischen Burnout und der Technologie, die den Mitarbeitern zur Verfügung steht - oder eben nicht - untersucht wurde. FloQast plant, im Jahr 2023 weitere Studien zu veröffentlichen, die auf den Ergebnissen früherer Controller:in's Guidebook-Umfragen aufbauen und tiefere Analysen zur Zukunft der Buchhaltungs- und Finanzbranche entwickeln.

Weitere Ergebnisse, ein eBook mit detaillierteren Umfrageergebnissen sowie eine Infografik finden Sie auf der Website von FloQast hier.

Über FloQast

FloQast liefert Software zur Workflow-Automatisierung, die es Unternehmen ermöglicht, die Buchhaltung zu optimieren. Mehr als 2.000 Buchhaltungsteams - darunter Twilio, Los Angeles Lakers, Zoom und Snowflake - vertrauen auf FloQast, das von Buchhaltern für Buchhalter entwickelt wurde, um die Arbeitsweise von Buchhaltungsteams zu verbessern. FloQast ermöglicht Kunden die Rationalisierung von Prozessen wie automatisierte Abstimmungen, Dokumentationsanfragen und andere Workflows, die sich auf den Monatsabschluss, das Finanz-Reporting und die Gehaltsabrechnung auswirken, und wird auf allen Benutzerbewertungsseiten durchgängig als Nummer 1 bewertet. Erfahren Sie mehr unter FloQast.com.

Kontakt:

Kyle Cabodi

FloQast Direktorin für Unternehmenskommunikation

kyle.cabodi@floqast.com

MEDIENKONTAKT:

Agata Porter

Matter Kommunikation

E-Mail: floqast@matternow.com