Blog

Bist du bereit für den Börsengang? Erfolgreich durch die IPO-Roadmap navigieren

October 11, 2021
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Ein Börsengang (IPO) ist für viele Startups der Heilige Gral. Für Buchhalter ist diese erste Reise durch den IPO-Prozess jedoch unvergesslich. Die langen Arbeitszeiten, die intensiven Anforderungen und die knappen Termine setzen neue Maßstäbe für das, wozu Sie vielleicht geglaubt haben, in der Lage zu sein. Aber dieser Weg zum Börsengang, so beschwerlich er auch ist, kann einfacher werden, wenn Sie vorher Zeit damit verbringen, den Börsengang vorzubereiten.

Was ist IPO-Bereitschaft und ihre Bedeutung?

Bereitschaft zum Börsengang bedeutet, dass Ihr Unternehmen über die Unternehmensführung, die Finanzberichterstattung und die internen Prozesse verfügt, um die regulatorischen Anforderungen für den Verkauf seiner Aktien an die Öffentlichkeit zu erfüllen. Nach dem Börsengang eines Unternehmens und während des gesamten Börsengangs werden die internen Abläufe und Finanzinformationen dieses Unternehmens von Investoren, Analysten und Medien sorgfältig geprüft. Darüber hinaus gibt es eine Menge zusätzlicher Berichts- und regulatorischer Anforderungen, die neu börsennotierte Unternehmen erfüllen werden, solange das Unternehmen besteht.

Börsengänge bieten Unternehmen nicht nur Liquidität zur Finanzierung des Wachstums, sondern sind auch für unsere gesamte Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Sie bringen neue Ideen und Anlagemöglichkeiten in unsere Kapitalmärkte ein.

In meiner Kindheit habe ich viel Sport getrieben, also würde ich nie ein wichtiges Spiel ohne fortgeschrittene Vorbereitung in Angriff nehmen. Ebenso bereit für den Börsengang bedeutet, dass Sie die richtigen Elemente an Ort und Stelle haben, und wie ein Spitzensportler, der für die Olympischen Spiele trainiert, haben Sie Zeit und Mühe investiert, um Ihre Chance optimal zu nutzen. Für die meisten Athleten gibt es nach dem großen heute normalerweise ein weiteres Spiel oder Rennen.

Bei einem Börsengang haben Sie jedoch nur eine Chance. Von dieser einen Veranstaltung hängt also viel ab. Und wenn Sie Berichtsfristen verpassen oder Ihre Prognose nach Ihrem Börsengang das Ziel verfehlt, wird der Markt kann dich bis zur Genesung bestrafen. Das ist mit Blue Apron passiert.

https://floqast.com/blog/with-floqast-zoominfo-adds-the-transparency-and-efficiency-to-successfully-ipo/

Schlüsselelemente der IPO-Bereitschaft

Da so viel von einem erfolgreichen Börsengang und einem erfolgreichen Übergang zu einer Aktiengesellschaft abhängt, lohnt es sich, Ihr Haus mindestens ein Jahr vor dem geplanten Börsengang in Ordnung zu bringen. Schauen wir uns vier Bereiche an, die Unternehmen auf ihrem Weg zum Börsengang vor die größten Herausforderungen stellen.

Berichterstattung und Offenlegungen

Private Unternehmen können ihre Finanzinformationen geheim halten. Nicht so bei öffentlichen Unternehmen. Um die regulatorischen Anforderungen der SEC zu erfüllen, müssen börsennotierte Unternehmen den Anlegern eine Vielzahl von Finanz-, Betriebs-, Vergütungs- und strategischen Informationen melden und diese offenlegen. Ihre Jahresabschlüsse müssen den GAAP- und SEC-Regeln entsprechen, und zusätzlich zur Berichterstattung zum Jahresende gibt es strenge vierteljährliche Berichtsfristen.

Diese Finanzdaten brauchen eine unabhängiges Audit. Wenn Sie also nicht bereits eine jährliche Prüfung durchführen lassen, um Ihre Bank und andere Interessengruppen zufrieden zu stellen, sollten Sie jetzt damit beginnen. Wie bei den anderen Beratern, die Sie in Ihr Team aufnehmen werden, sollten Sie erwägen, einen Wirtschaftsprüfer mit Erfahrung in der öffentlichen Rechnungslegung zu suchen.

Finanz- und Rechnungswesen

Neben der regelmäßigen monatlichen und vierteljährlichen Finanzberichterstattung benötigen Sie zusätzliche Ressourcen, die über die üblichen Backoffice-Abläufe hinausgehen, um die Erwartungen von Investor Relations und Stakeholdern zu erfüllen. Sie werden die Budgetierungs- und Prognoseinformationen sorgfältig prüfen und diese mit den tatsächlichen Zahlen vergleichen. Sie werden sich mit Ihrer Risikomanagementstrategie befassen.

Ein Buchhaltungsteam mit bloßen Knochen wird verzweifelt darum kämpfen, mit der Berichterstattung Schritt zu halten und gleichzeitig die Rechnungslegungsstandards einzuhalten. Daher müssen Sie ein größeres Buchhaltungsteam aufbauen. Suchen Sie nach neuen Mitarbeitern mit technischen Buchhaltungskenntnissen und vorzugsweise früheren Erfahrungen mit börsennotierten Unternehmen. Ihr Monatsende muss nicht nur schnell, sondern auch gleich beim ersten Mal richtig sein, also benötigen Sie eine effizienter und zuverlässiger Abschlussprozess.

Ihre Systeme und Prozesse benötigen ein Upgrade, um als börsennotiertes Unternehmen zu funktionieren. Sich auf manuelle Prozesse und Excel zu verlassen, reicht nicht mehr aus. Ihr Team muss Technologie und Automatisierung nutzen, um den Berichtsaufwand zu verringern. Zumindest benötigen Sie ein Cloud-basiertes ERP anstelle von QuickBooks Online.

Sarbanes-Oxley-Konformität

Eine weitere wichtige Hürde bei der Vorbereitung eines Börsengangs ist die Einhaltung der Sarbanes-Oxley-Vorschriften. Nach dieser Gesetzgebung von 2002 müssen öffentliche Unternehmen nachweisen, dass ihre internen Kontrollen funktionieren. Es ist am besten, früh mit SOX zu beginnen. Wenn Sie warten, bis Sie die Registrierungserklärung verfasst haben, werden die Mitarbeiter zu stark belastet.

Die Kosten der SOX-Compliance sind nicht billig: Eine Umfrage von Protiviti aus dem Jahr 2020 bezifferte die durchschnittlichen Kosten für Unternehmen mit nur einem Standort auf 828.200 USD. Die größten Unternehmen zahlten über 1,7 Millionen US-Dollar. Diese Umfrage enthält übrigens eine großartige Liste von technischen Lösungen zur Vereinfachung und Automatisierung der SOX-Compliance in der COVID-Ära.

Unternehmensführung und Führung

Um die Interessen der Anleger zu schützen, unterliegen börsennotierte Unternehmen einer mehrstufigen Unternehmensführung. Zunächst benötigen sie ein erfahrenes Managementteam, vorzugsweise mit mindestens einigen Mitgliedern mit Erfahrung in Aktiengesellschaften. Ein Bonus ist die Einstellung eines CFO, der mindestens einmal einen Börsengang hinter sich hat. Auf dieser Ebene sind CFOs nicht nur Scorekeeper — sie“setze Punkte auf das Brett.“

Das Führungsteam unterliegt der Aufsicht eines Vorstands. Beginnen Sie also mindestens 18 bis 24 Monate vor dem Börsengang mit dem Aufbau dieser Gruppe. Die SEC und die verschiedenen Börsen haben Regeln für die Vorstandsführung, also stellen Sie sicher, dass Sie die genauen Regeln verstehen, die relevant sein werden. Eine Selbstverständlichkeit ist, dass die Mehrheit der Vorstandsmitglieder unabhängig sein muss. Sie benötigen außerdem einen Prüfungsausschuss und einen Vergütungsausschuss.

Dies ist nur ein Beispiel dafür, was eine Bewertung der IPO-Bereitschaft beinhaltet. PwC hat eine detailliertere Liste in ihrer Roadmap für einen Börsengang.

https://floqast.com/webinars/ipo-nft-cpe/

Verdienen Sie CPE-Credits und erfahren Sie von Experten von FloQast und DFIN mehr über den IPO-Prozess

Was sind die Phasen eines Börsengangs?

Auf einer sehr hohen Ebene kann der Fahrplan für den Börsengang unterteilt werden in vier Stufen:

IPO-Planung

Ab 12 bis 24 Monaten vor dem Börsengang muss Ihr Unternehmen eine Bewertung der IPO-Bereitschaft durchführen und mit der Entwicklung der erforderlichen Buchhaltungs-, Finanz- und Führungsstrukturen beginnen. Sie wählen auch Ihre Wirtschaftsprüfer und Rechtsberater aus und beginnen mit der regelmäßigen Berichterstattung, Prognose und Budgetierung.

Vorbereitung des Börsengangs

Sechs bis 12 Monate vor dem Börsengang wählen Sie Ihre Investmentbank aus und arbeiten mit ihr zusammen, um mit der Due Diligence zu beginnen. Sie entwickeln Ihre Aktienstory, um eine überzeugende Vorstellung davon zu entwickeln, warum Anleger Ihre Aktie kaufen sollten. Sie entwickeln auch Präsentationsmaterialien für Banken, Investoren und Berater.

IPO-Transaktion

In den letzten sechs Monaten vor dem Börsengang entwerfen Sie Ihre Registrierungserklärung, oder S-1, der den Prospekt enthalten wird, den Anleger lesen werden, um Informationen über das Unternehmen, seine Erfolgsbilanz und Strategien für die Zukunft zu erhalten. Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem die Investoren-Roadshow stattfindet und Sie mit Ihren ersten Unterlagen für 10 Q beginnen. Sie werden auch die Genehmigungen der SEC und der Börse abschließen und an der Preisgestaltung arbeiten. Ihre Investmentbank und Ihr Unternehmen werden die anfängliche Preisgestaltung ausarbeiten. Mitgliedsfirmen an der von Ihnen ausgewählten Börse können auch Empfehlungen zur Aktienbewertung geben.

Nach dem Börsengang

Hier beginnt die eigentliche Arbeit einer Aktiengesellschaft. Es reicht nicht aus, einen guten Vorlauf vor einem Börsengang zu haben — Sie müssen auch die Versprechen in Ihrem Prospekt einhalten, was eine glasklare Berichterstattung und Offenlegung sowie eine konsistente, zuverlässige Unternehmensführung bedeutet.

Wie bereite ich mich auf einen Börsengang vor?

Fangen Sie früh an. Beginnen Sie mindestens ein Jahr vor dem voraussichtlichen IPO-Datum mit dem Planungsprozess, damit Sie alle Teile genau dann an Ort und Stelle bringen können, wenn Sie sie benötigen.

Holen Sie sich früh das richtige Team an Bord. Sie benötigen ein starkes Managementteam mit mindestens einigen Mitgliedern, die bereits einen Börsengang hinter sich haben. Potenzielle Anleger stützen einen großen Teil ihrer Anlageentscheidung auf die Qualität des Managements.

Sichern Sie Ihr finanzielles Fundament. Idealerweise sollte Ihr Unternehmen mindestens 12 Monate vor Ihrem geplanten Börsengang damit beginnen, sich wie eine Aktiengesellschaft zu verhalten. Das bedeutet, dass Sie jeden Monat einen harten Abschluss machen und Ihre 10-Ks oder 10-Qs rechtzeitig produzieren und sogar Scheingewinn-Calls zum Üben machen. Um das Beste aus einem Börsengang herauszuholen, muss Ihr Unternehmen die Konkurrenz bei wichtigen Benchmarks übertreffen. Die Leistung Ihres Unternehmens sowie die Strategie, die Markenstärke und die Führungsstruktur des Unternehmens sind Elemente einer überzeugenden Aktienstory.

Den IPO-Prozess zu bestehen, ist eine bemerkenswerte Leistung. Sie können zwar nicht kontrollieren, was der Markt letztendlich über Ihr Unternehmen und seine Aktie entscheidet, aber wenn Sie bereit für den Börsengang sind, können Sie das Beste aus diesem einzigen Ereignis herausholen. Also geh raus und spiel um zu gewinnen!

Learn how accounting workflow automation can set your team up for a successful IPO