Blog

Werden Roboter unsere Jobs übernehmen, wenn die Buchhaltung automatisiert ist?

August 19, 2021
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Der Film von 1984, Der Terminator, porträtiert eine dystopische Zukunft, in der Roboter und intelligente Maschinen die Kontrolle über die Welt übernehmen. Im Film wird ein intelligenter Killerroboter — ein Terminator — in die Vergangenheit des frühen 21. Jahrhunderts geschickt, um die Geschichte zu verändern. Natürlich ist nichts davon auch nur annähernd wahr geworden, aber es ist klar, dass die Technologie unsere Zukunft auf eine Weise verändern wird, die wir noch nicht vorhersagen können.

Die vielleicht pessimistischste Sicht auf die Zukunft des Rechnungswesens stammt aus einem von Deloitte und der Universität Oxford entwickelten Website-Tool, das die Wahrscheinlichkeit vorhersagt, dass ein Roboter wird deinen Job übernehmen. Laut diesem Tool haben Buchhalter eine Wahrscheinlichkeit von 95%, ihren Arbeitsplatz an Roboter zu verlieren.

Aus einer optimistischeren Sicht zeigt eine Studie der Brookings Institution prognostizierte, dass bei Berufen mit einem hohen Prozentsatz an sich wiederholenden Aufgaben ein hohes Automatisierungsrisiko besteht, während diejenigen, die ein hohes Bildungsniveau erfordern — wie Buchhalter — ziemlich sicher sein werden. Eine spätere Studie desselben Brookings-Teams ergab jedoch, dass Fortschritte in der künstlichen Intelligenz zu besser bezahlten und besser ausgebildeten Arbeitnehmern führen können die verwundbarsten.

Wir können diese neuen Technologien nicht aufhalten, aber ich glaube nicht, dass der Beruf des Buchhalters in absehbarer Zeit aussterben wird. Schauen wir uns an, wie sich die Automatisierung auf die Buchhaltung auswirken kann.

Wird die Buchhaltung automatisiert?

Bis es Computer und Excel gab, erledigten die meisten Buchhalter ihre Arbeit fast genauso, wie sie seit Luca Pacioli 1494 zum ersten Mal die doppelte Buchführung beschrieb, getan wurde. Buchblätter, Stifte und Zählmaschinen waren die Werkzeuge des Handwerks. Die Entwicklung von QuickBooks in den frühen 1990er Jahren machte die computergestützte Buchhaltung für kleine Unternehmen zugänglich, die sich die teuren Mainframe-Computer und ERPs, die von Finanzabteilungen von Fortune-500-Unternehmen verwendet wurden, nicht leisten konnten.

Dank der Automatisierung der Buchhaltungsabläufe müssen Buchhalter jetzt nicht mehr Stunden und Tage mit der Dateneingabe verbringen, während Bankfeeds Finanzdaten innerhalb von Minuten in ein Buchhaltungssystem übertragen können. Die Automatisierung rationalisiert Prozesse und wandelt ineffiziente, fehleranfällige und arbeitsintensive Prozesse in effiziente, fehlerfreie Prozesse um, für die nur sehr wenig menschliches Eingreifen erforderlich ist. Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern liefert Ihnen auch genauere Zahlen. Dank Updates in Echtzeit wissen Geschäftsinhaber immer, wie hoch ihre Zahlen sind.

Die Automatisierung der Buchhaltung wurde durch die Entwicklung von APIs oder Anwendungsprogrammierschnittstellen erleichtert, mit denen verschiedene Softwareteile mit Ihrem Buchhaltungssystem interagieren können. Vor der Einführung von APIs war für die Verbindung zweier Systeme häufig eine Codierung erforderlich. Jetzt können Sie weitgehend Plug & Play verwenden um automatisierte Workflows schnell und einfach zu erstellen.

Anwendungen wie Expensify und Dext verwenden APIs, um Daten aus PDFs und Fotos von Rechnungen und Belegen in das Hauptbuch zu übertragen. APIs ermöglichen auch Bankfeeds, sodass Transaktionen von Bankkonten und Kreditkarten direkt in ein Buchhaltungssystem heruntergeladen werden können.

Wirtschaftsprüfungsunternehmen nutzen die Automatisierung, um Informationen aus Steuerdokumenten zu extrahieren und sie direkt in Steuererklärungen zu importieren. Finanzfachleute nutzen die Automatisierung, um Daten aus Verträgen und Leasingverträgen zu extrahieren und die für die Rechnungslegungsstandards erforderlichen Journaleinträge und Fußnoten zu erstellen. Geschäftsinhaber nutzen Automatisierung, um ihre Geschäftsanforderungen in Echtzeit im Auge zu behalten.

Heute können viele Buchhaltungsaufgaben automatisiert werden, wie diese Grafik von McKinsey zeigt:

Automatisierung kann so einfach sein wie das Einrichten von Regeln in Ihrer Buchhaltungssoftware, um Transaktionen zu klassifizieren, die über Bankfeeds eingehen. Der nächste Schritt ist das Hinzufügen von Softwareanwendungen zur Bewältigung bestimmter Buchhaltungsaufgaben und zur Automatisierung ganzer Geschäftsprozesse. Ein Beispiel ist Software von der Bestellung zur Kasse, das Bestellungen von einem Kundenportal abrufen und diese Informationen an die richtigen Stellen für die Auftragsabwicklung, Kundenfakturierung und Zahlungseinzug weiterleiten kann. Diese Art von regelbasierter Software ist ein Beispiel für robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA). RPA ist wie ein Excel-Makro, aber leistungsfähiger.

Manche Automatisierungssoftware nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um ihre Funktionalität über programmierte Regeln hinaus zu erweitern. Beim maschinellen Lernen ermöglicht der Zugriff auf eine große Datenbank mit Wissen oder Buchhaltungstransaktionen der Technologie, die Muster in diesen Daten herauszufinden und ihre Entscheidungsfindung zu verbessern, wobei möglicherweise nur minimale Korrekturen durch Menschen erforderlich sind. Cashflow-Prognosesoftware wie Jirav oder Helm sind Beispiele dafür.

Werden Buchhalter durch Roboter ersetzt?

Wir sind weit von den fast menschlichen Robotern aus The Terminator entfernt, und es gibt immer noch viele Dinge, die Menschen viel besser können als Technologie, zumindest bis jetzt. Buchhaltungsteams werden nicht so sehr durch Roboter ersetzt, sondern erweitert werden. Die Automatisierung ist ideal für die Art von nervenaufreibenden, sich wiederholenden Aufgaben, für die Sie keine diplomierten Buchhalter oder CPAs benötigen.

Die Automatisierung gibt Buchhaltern die Zeit und Bandbreite, um interessantere Arbeiten zu erledigen und Mehrwert zu schaffen. Sie werden nicht so viel Zeit mit der Arbeit von geringem Wert verbringen, die erledigt werden muss, bevor mit der hochwertigen Arbeit begonnen werden kann. Wenn sie darauf vertrauen können, dass die Zahlen korrekt und aktuell sind, können sie Buchhaltungsinformationen mit Daten aus verschiedenen Geschäftsbereichen kombinieren und Datenanalysen anwenden, um Muster zu erkennen, die das bloße Auge nicht erkennen kann. Diese Art von hochwertiger Arbeit benötigen Unternehmensleiter als Input für den Entscheidungsprozess, und sie liefern den Führungskräften die umsetzbaren Erkenntnisse, die sie benötigen, um ihr Unternehmen der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Dies bedeutet, dass Buchhalter ihre Fähigkeiten verbessern und lernen müssen, verschiedene Tools zu verwenden. Mit einer Zehnertaste am schnellsten und genauesten zu sein, wird nicht länger eine wertvolle Fähigkeit sein, aber derjenige zu sein, der Datenanalysetools und andere neue Technologien nutzen kann, um nützliche Erkenntnisse zur Verbesserung der Abläufe Ihres Unternehmens zu gewinnen, wird Sie sehr gefragt machen.

Wann wird die Buchhaltung automatisiert?

Die Automatisierung der Buchhaltung ist seitdem im Gange mindestens 1907, als Unternehmen anfingen, Lochkarten für die Buchhaltung zu verwenden. Heutzutage verwenden viele Buchhaltungsteams optische Zeichenerkennung (OCR), um Informationen in Buchhaltungssoftware zu übertragen.

Innerhalb von fünf Jahren sollten laut einer Umfrage unter CFOs 2020 von Grant Thornton. Wie Sie der folgenden Abbildung entnehmen können, ist die Kreditorenbuchhaltung die am stärksten automatisierte Funktion. 61% der Befragten haben dies derzeit implementiert. In fünf Jahren erwarten 96%, dass dies vollständig umgesetzt wird.

Für jeden, der einen Großteil seines Arbeitstages mit wiederholter Dateneingabe verbringt, kann die Automatisierung nicht früh genug kommen.

Wie automatisiert man einen Buchhaltungsprozess?

Der erste Schritt besteht darin, sich alle Ihre vorhandenen Technologie- und Geschäftsprozesse anzusehen. Gibt es bestimmte Problembereiche in Ihrem Arbeitsablauf, die verbessert werden müssen? Verwenden Sie standardisierte Prozesse und Vorlagen, um sicherzustellen, dass die Arbeit wiederholbar ist? Verfügt eine Ihrer vorhandenen Technologien über ungenutzte Funktionen, die Ihre Prozesse rationalisieren könnten?

Wenn es einen bestimmten Buchhaltungsprozess gibt, der ein Problem darstellt, ist die Implementierung einer Anwendung, die automatisiert diese Funktionalität kann einen großen Unterschied machen. Oder, wenn das Problem eine mangelnde Kommunikation zwischen Teilen Ihrer Geschäftssysteme ist, ist Zapier eine Option, das verschiedene Anwendungen zusammenfügen kann, um automatisierte Arbeitsabläufe. Heute gibt es RPA-Softwareplattformen, mit dem Aufgaben im gesamten Unternehmen automatisiert werden können.

Sobald Sie die Technologie ausgewählt haben, testen Sie sie. Möglicherweise möchten Sie es Seite an Seite mit Ihrem bestehenden Prozess laufen lassen, nur um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert, und dann alle erforderlichen Anpassungen vornehmen.

Die Automatisierung ist wie jede Methode zur Optimierung von Buchhaltungsprozessen ein iterativer Prozess. Und angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit der technologischen Fortschritte kann das, was gestern noch auf dem neuesten Stand war, morgen schon altmodisch sein.

Ist Buchhaltung ein aussterbender Beruf?

Buchhalter und Buchhalter, die bereit sind erweitern ihre Fähigkeiten Wer neben Maschinen arbeitet und bereit ist, eine eher beratende und strategische Rolle für Geschäftsinhaber zu übernehmen, muss keine Angst haben, Teil eines aussterbenden Berufs zu sein. Tatsächlich wird die Automatisierung dafür sorgen, dass die Buchhaltungsarbeit mehr Spaß macht.

Automatisierung bedeutet, dass die Buchhaltungs- und Finanzabteilungen weniger Einstiegspositionen haben und schlanker sein werden, aber das ist gut so, da die Mangel an Buchhaltungstalenten hat kein Ende in Sicht.

Wir werden endlich die haben Gelegenheit zu arbeiten das entspricht eigentlich unserer Ausbildung. Seien wir ehrlich — Sie benötigen keinen Wirtschaftsprüfer oder diplomierten Buchhalter, wenn es bei der Arbeit nur um Dateneingabe und sich wiederholende, routinemäßige Aufgaben wie die Analyse von Kreditkartendaten auf Rechnungsfehler geht. Die Automatisierung gibt uns die Möglichkeit, die Arbeit zu erledigen, die wir am besten können — denken, analysieren und Geschäftsinhaber und die C-Suite in strategischen Fragen beraten.

Weit davon entfernt, die Buchhaltung zu töten, wird die Automatisierung die Buchhaltung zum coolsten Job machen, den es gibt. Also schnapp dir etwas von dieser Coolness!