Erhalten Sie Einblicke in die Buchhaltung direkt in Ihren Posteingang!
In Zusammenarbeit mit den ehemaligen Buchhaltern, die jetzt bei FloQast arbeiten, haben wir beschlossen, einen Blick auf einige der Säulen der Buchhaltungsberufe zu werfen.
Der Schlüssel zu einem rentablen Unternehmen liegt darin, dafür zu sorgen, dass die Preise hoch genug sind, um alle Kosten zu decken - und zumindest ein bisschen Gewinn übrig zu lassen. Für ein wirklich einfaches Geschäft - wie den sprichwörtlichen Limonadenstand, den fast jedes Kind betrieben hat - ist das ziemlich einfach. Ihre Kosten sind das, was Sie (oder Ihre Eltern) für Zitronen und Zucker bezahlt haben. Aber was ist, wenn es sich um ein komplexeres Geschäft handelt? Dann müssen Sie vielleicht Ihre Kenntnisse in der Kostenrechnung auffrischen und etwas über die Verteilungsrechnung lernen. Lassen Sie uns dies anhand des hypothetischen Unternehmens Lisa's Luscious Lemonade durchgehen.
Was bedeutet Kostenverteilung?
Die Definition der Kostenzuweisung lässt sich am besten als Prozess der Zuordnung von Kosten zu den Dingen, die von diesen Kosten profitieren, oder zu Kostenstellen beschreiben. Für Lisa's Luscious Lemonade kann eine Kostenstelle so detailliert sein wie jeder einzelne Krug Limonade, der produziert wird, oder so umfassend wie die Produktionsanlage in Houston.
Nehmen wir an, dass die Eigentümerin Lisa die Kosten für einen Krug Limonade wissen muss. Die Gesamtkosten für die Herstellung dieses Kruges Limonade sind nicht nur die Kosten für Wasser, Zitronen, Zucker und den Krug selbst, sondern umfassen auch alle Kosten, die für die Herstellung anfallen.
Lassen Sie uns zunächst einige Begriffe definieren...
Direkte Kosten sind Kosten, die sich direkt auf das Produkt oder die Dienstleistung selbst zurückführen lassen. Für Hersteller bestehen sie aus direkten Materialien und direkten Arbeitskosten. Sie erscheinen in den Jahresabschlüssen als Teil der Kosten der verkauften Waren.
Direkte Materialien sind diejenigen, die ein integraler Bestandteil des Endprodukts werden. Dies sind die Kosten für Wasser, Zucker, Zitronen, den Plastikkrug und das Etikett.
Zu den direkten Arbeitskosten gehören die Arbeitskosten, die sich leicht auf die Produktion dieser Fertigerzeugnisse zurückführen lassen. Die direkten Arbeitskosten für diesen Krug sind die Lohnkosten für die Arbeiter an der Produktionslinie.
Indirekte Kosten sind die Kosten, die sich nicht ohne weiteres einem Produkt oder einer Dienstleistung zuordnen lassen, die aber eindeutig für die Herstellung dessen, was ein Unternehmen verkauft, erforderlich sind. Dazu gehören Materialien, die in so unbedeutenden Mengen verwendet werden, dass es sich nicht lohnt, sie den Endprodukten zuzuordnen, und die Arbeitskosten für Mitarbeiter, die in der Fabrik, aber nicht am Fließband arbeiten.
Die Gemeinkosten umfassen alle Kosten, die das Unternehmen unterstützen und die nicht direkt mit der Herstellung der verkauften Produkte in Verbindung gebracht werden können. Dazu gehören indirekte Kosten sowie Vertriebs-, Marketing-, Verwaltungs- und Gebäudekosten.
Die Fertigungsgemeinkosten umfassen die Gemeinkosten, die direkt mit der Herstellung der zu verkaufenden Produkte verbunden sind. Dazu gehören Strom, Miete und Nebenkosten für die Fabrik und die Gehälter der Aufsichtspersonen in der Fabrikhalle.
Produktkosten sind alle Kosten, die bei der Herstellung oder Beschaffung des zu verkaufenden Produkts anfallen. Sie werden auch als Herstellungskosten oder Gesamtkosten bezeichnet. Dazu gehören Lohneinzelkosten, Materialeinzelkosten und zurechenbare Fertigungsgemeinkosten.
Wie sieht das Verfahren aus?
Der erste Schritt in jedem Kostenverrechnungssystem besteht darin, die Kostenträger zu ermitteln, denen die Kosten zugerechnet werden müssen. In diesem Fall ist unser Kostenträger ein Krug mit Limonade. Bei einer komplexeren Organisation könnte der Kostenträger eine Produktlinie, eine Abteilung oder eine Niederlassung sein.
Die direkten Kosten sind am einfachsten zuzuordnen. Im vergangenen Monat produzierte Lisa's Luscious Lemonades 50.000 Liter Limonade und hatte die folgenden direkten Kosten:
Gesamtkosten Kosten pro Gallone
Direkte Materialkosten $142.500 $2,85
Direkte Arbeitskosten $37.500 $,75
Wie werden die Kosten verteilt?
Die Zuweisung von Gemeinkosten ist etwas komplexer. Zunächst werden die Gemeinkosten in Fertigungskosten und Nicht-Fertigungskosten aufgeteilt. Einiges davon ist recht einfach: Das Gehalt des Werksleiters gehört eindeutig zu den Fertigungskosten und das Gehalt des Vertriebsleiters zu den Nicht-Fertigungskosten. Aber was ist mit den Kosten für die Personalabteilung oder andere Dienstleistungsabteilungen, die alle Teile des Unternehmens bedienen? Oder mit den Gebäudekosten, zu denen die Miete für das Gebäude, Versicherungen, Versorgungsleistungen, Hausmeisterdienste und die allgemeine Gebäudewartung gehören könnten?
Die Kosten für Humanressourcen und andere Dienstleistungen könnten logischerweise auf der Grundlage der Mitarbeiterzahl des produzierenden und des nicht produzierenden Teils des Unternehmens aufgeteilt werden. Die Kosten für die Einrichtungen könnten auf der Grundlage der Quadratmeterzahl der Produktionsflächen und der Verwaltungsräume aufgeteilt werden. Der Stromverbrauch kann je nach Situation auf der Grundlage der Quadratmeterzahl oder der Maschinenstunden umgelegt werden.
Nehmen wir an, dass für Lisa's Luscious Lemonades nach der Aufteilung der Gemeinkosten in Fertigungs- und Nicht-Fertigungskosten die folgenden jährlichen Fertigungsgemeinkosten anfallen:
Gehalt des Vorgesetzten $84.000
Indirekte Kosten $95.000
Gebäudekosten $150.000
Personalwesen $54.000
Abschreibung $65.000
Elektrizität $74.000
Fertigungsgemeinkosten insgesamt $522.000
In einer perfekten Welt wäre es möglich, eine genaue laufende Gesamtsumme aller Gemeinkosten zu führen, so dass das Management über detaillierte und genaue Kosteninformationen verfügen würde. In der Praxis wird jedoch ein vorher festgelegter Gemeinkostenzuschlagssatz verwendet, um die Gemeinkosten anhand einer Verteilungsbasis zuzuordnen.
Dieser Gemeinkostensatz wird ermittelt, indem die gesamten geschätzten Fertigungsgemeinkosten durch die geschätzte Gesamtzahl der Einheiten in der Verteilungsbasis geteilt werden. Am Ende des Jahres oder Quartals werden die verrechneten Kosten mit den Istkosten abgestimmt.
Idealerweise sollte die Verteilungsbasis ein Kostentreiber sein, der diese Gemeinkosten verursacht. Bei Herstellern werden in der Regel direkte Arbeitsstunden oder Maschinenstunden verwendet. Da Lisa nur ein Produkt herstellt - Gallonen-Krüge mit Limonade - ist der einfachste Kostentreiber die Anzahl der in einem Jahr produzierten Krüge.
Wenn wir davon ausgehen, dass in einem Jahr 600.000 Gallonen Limonade produziert werden, beträgt der Gemeinkostensatz 522.000 $ / 600.000 = $,87 pro Gallone.
Unsere endgültigen Kosten für die Herstellung eines Liters Lisas Luscious Lemonade sind wie folgt:
Direkte Materialien $2,85
Direkte Arbeitskosten $0,75
Fertigungsgemeinkosten $0,87
Gesamtkosten $4,47
Wozu dient die Kostenverteilung?
Die Kostenzuweisung wird sowohl für die externe Berichterstattung als auch für die interne Entscheidungsfindung verwendet. Nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) erfordert der Grundsatz der Kostenzuordnung, dass die Ausgaben in den Jahresabschlüssen in demselben Zeitraum ausgewiesen werden, in dem die entsprechenden Einnahmen erzielt werden.
Das bedeutet, dass die Fertigungsgemeinkosten nicht in dem Zeitraum, in dem sie anfallen, als Aufwand verbucht werden können, sondern dass sie den Bestandsposten zugeordnet werden müssen, wo sie bis zum Verkauf des Bestands verbleiben, wenn die Gemeinkosten schließlich als Teil der Kosten der verkauften Waren verbucht werden. Für Lisa's Luscious Lemonade bedeutet dies, dass jedes Mal, wenn ein Krug Limonade produziert wird, weitere 4,47 $ in den Bestand eingehen. Wenn ein Krug verkauft wird, gehen 4,47 $ in die Kosten der verkauften Waren ein.
Für die interne Entscheidungsfindung sind die Kostenzuordnungssysteme, die für die GAAP-Finanzierung verwendet werden, jedoch nicht immer hilfreich. Kostenrechner verwenden häufig die Prozesskostenrechnung (ABC) parallel zu dem für die externe Finanz-Reporting verwendeten Kostenverrechnungssystem.
In der ABC-Kalkulation werden den Produkten alle Gemeinkosten zugerechnet, von denen man annehmen kann, dass sie sie verursacht haben. Dies kann einige - aber nicht alle - Fertigungsgemeinkosten sowie Betriebskosten umfassen, die den Produkten im Rahmen der für GAAP verwendeten Kalkulationssysteme normalerweise nicht zugeordnet werden.
AutoRec, damit Sie nicht den Verstand verlieren
Unabhängig davon, welche Kostenrechnungsmethode Sie verwenden, werden Sie Tabellenkalkulationen benötigen, die Sie mit dem Hauptbuch abgleichen müssen. Kombinieren Sie das mit den anderen Abstimmungen, die Sie vornehmen müssen, um die Bücher abzuschließen, und wie Lisas Controller:in könnten Sie bereit sein, in einen Bottich Limonade zu springen, um Ihre Sorgen zu ertränken.
Das ist FloQast AutoRec. Anstatt jeden Monat Stunden mit der Abstimmung von Konten zu verbringen, nutzt AutoRec KI, um einzelne, mehrere oder viele Transaktionen in wenigen Minuten abzugleichen. Die einfache Einrichtung bedeutet, dass Sie innerhalb weniger Minuten mit der Nutzung beginnen können, da Sie keine Regeln erstellen oder pflegen müssen. Probieren Sie es aus, und sehen Sie, wie viel Zeit Sie diesen Monat sparen können.