Blog

Was ist ein Bilanzabgleich?

October 16, 2023
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Bilanzsumme = Verbindlichkeiten insgesamt + Eigenkapital insgesamt. Es ist die grundlegende buchhalterische Gleichung.

Aber wie überprüfen Sie, ob Ihre Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Ihr Eigenkapital korrekt sind? Die Antwort lautet: Bilanzabstimmungen.

Bei Bilanzabstimmungen, einem äußerst wichtigen Teil der Finanzberichterstattung eines Unternehmens, vergleicht ein Unternehmen seine Finanzdaten mit den Zahlen in seiner Bilanz, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen. Dabei wird die Richtigkeit der Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und des Eigenkapitals überprüft, indem Transaktionsaufzeichnungen und Belege verglichen werden. Dieser Prozess hilft bei der Identifizierung von Fehlern, Unstimmigkeiten oder Auslassungen im Jahresabschluss, was für die Sicherstellung der finanziellen Richtigkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung sein kann. Sie werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt und sind Teil der routinemäßigen Rechnungslegungsverfahren.

Bilanzabstimmungen

Wenn Buchhalter „die Bücher schließen“, schließen sie die Abstimmungen der Bilanzkonten ab.

Buchabschluss ist ein buchhalterischer Begriff, der am Ende eines Monats, Quartals oder Jahres verwendet wird. Es wird manchmal als Monatsschluss oder Monatsschluss bezeichnet. Dabei überprüfen Buchhalter, ob die Zahlen in den Jahresabschlüssen korrekt sind.

Während des Abschlussprozesses beginnt der Abstimmungsprozess in der Regel mit der Bilanz. Die Buchhalter werden Folgendes abstimmen:

Bei einer Abstimmung werden die Salden im Hauptbuch mit anderen Belegen verglichen, um die Richtigkeit des Hauptbuchsaldos zu überprüfen.

Zu den unterstützenden Unterlagen können Kontoauszüge, Nebenbücher und Zahlungspläne gehören.

Wenn der Saldo des Hauptbuches nicht mit den Unterlagen übereinstimmt, ist das in Ordnung und üblich. Diese Unterschiede werden als abgleichende Elemente bezeichnet, und Sie müssen verstehen, worum es sich dabei handelt.

Manchmal erfolgt der Abgleich von Elementen aufgrund von Zeitunterschieden. Zum Beispiel, wenn ein Scheck, den Sie ausgestellt haben, die Bank nicht gutgeschrieben hat.

In anderen Fällen erfolgt der Abgleich von Artikeln aufgrund von Fehlern. Vielleicht hast du vergessen, ein paar Tagebucheinträge aufzuzeichnen oder eine Zahl falsch eingegeben, so wie ich es in der Vergangenheit getan habe. Das Aufdecken dieser Buchhaltungsfehler erfordert viel Zeit und Energie. Die Automatisierung des Abstimmungsprozesses mit FloQast kann Fehler reduzieren und den Arbeitsablauf verbessern.

So führen Sie einen Bilanzkontenabgleich durch

Wenn Sie Ihre Bankkonten abgleichen, ist in Ihrer Buchhaltungssoftware wahrscheinlich ein Modul für den Bankabgleich integriert. Für alle anderen Bilanzkonten müssen Sie wahrscheinlich Ihren eigenen Abgleich erstellen.

Kassenkonten abgleichen

➽ Schritt 1: Drucken Sie das Hauptbuch für das Geldkonto, das Sie abgleichen, aus oder laden Sie es herunter.

➽ Schritt 2: Drucken Sie Kontoauszüge für das Konto aus, das Sie abgleichen, oder laden Sie sie herunter.

➽ Schritt 3: Vergleiche Transaktionen aus dem Hauptbuch mit dem Kontoauszug.

➽ Schritt 4: Notieren Sie sich alle Unterschiede zwischen dem Hauptbuch und dem Kontoauszug.

➽ Schritt 5: Untersuchen Sie die Unterschiede.

➽ Schritt 6: Nehmen Sie bei Bedarf Korrekturen am Hauptbuchkonto vor.

Andere Bilanzkonten abgleichen

Wenn Sie andere Bilanzkonten abgleichen, folgen Sie in der Regel denselben Schritten, aber Ihre Belege unterscheiden sich.

Beispiele für unterstützende Dokumente zur KontoabstimmungBilanzkontoBelegForderungenNebenbuchKundenrechnungenVorausbezahlte AufwendungenNebenbuchLieferantenrechnungenVerbindlichkeitenNebenbuchLieferantenrechnungenKundenrechnungenKreditkartenabrechnungenAnlagevermögen NebenbuchLieferantenrechnungenKundenrechnungenKundenverträgeSchuldscheinZahlungsplan

Die Bedeutung von Bilanzabstimmungen

Eine genaue Finanzberichterstattung hängt von einem Rechnungslegungsprozess mit soliden internen Kontrollen ab. Und eine der wichtigsten internen Kontrollen ist der Bilanzabgleich. Ohne sie fehlt den Geschäftsinhabern das Vertrauen in ihre Jahresabschlüsse.

Abstimmungen sind notwendig, um ungenaue Informationen zu vermeiden. Bilanzabstimmungen helfen Ihnen:

  • Fehler abfangen
  • Identifizieren Sie Schwächen in den internen Kontrollen
  • Betrug erkennen
  • Cashflow verwalten

Mit einer ausgeglichenen Bilanz sind Sie sicherer, Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Beispiele für Bilanzabstimmungen

Hier ein kurzer Blick darauf, wie eine einfache Bankabstimmung aussehen kann:

Bank Reconciliation Example

Sie werden feststellen, dass der obere Teil dieser Abstimmung mit dem Endsaldo des Kontoauszugs beginnt und dann Einträge in Ihrem Hauptbuch, die die Bank nicht gesehen hat, addiert und subtrahiert.

Und die untere Hälfte der Abstimmung beginnt mit dem Saldo des Hauptbuches und dann werden Einträge hinzugefügt und subtrahiert, die auf dem Kontoauszug erscheinen und die Sie nicht gesehen haben.

Am Ende sollten die endgültigen bereinigten Barguthaben übereinstimmen. In unserem Beispiel müssen wir Journaleinträge mit einer Belastung von 2 USD für die Zinserträge und einer Gutschrift von 13 USD für die monatliche Servicegebühr erfassen.

Wenn Sie das Anlagevermögen abstimmen würden, könnte ein einfacher Abgleich wie folgt aussehen:

Fixed Asset Reconciliation Example

In diesem Beispiel sind die Details auf der Anlagevermögen würde durch Rechnungen aus dem Zeitpunkt, an dem Sie die Vermögenswerte gekauft haben, belegt werden. Und der kumulierte Abschreibungsbetrag würde aus Ihrem Abschreibungsplan stammen.

Vorlage für den Bilanzabgleich

Beginne mit deinem Testguthaben als Ausgangspunkt für Ihren Bilanzabgleich. Wenn alle Ihre Konten in einem Spaltenlayout zusammengefasst sind, können Sie die Liste nach unten durchgehen und sicherstellen, dass Sie für jedes Bilanzkonto einen Abgleich haben.

Ein vereinfachtes Beispiel könnte so aussehen:

Trial Balance Example

Die Spalte ganz rechts gibt an, wo Sie den Abgleich abgeschlossen haben. Bei Bargeld befindet sich der Bankabgleich auf einem Abgleich mit der Bezeichnung A-1.

Die Konten der Gewinn- und Verlustrechnung werden normalerweise nicht abgeglichen. Das liegt daran, dass Bilanzkonten vom ersten Tag an eine Anhäufung von Transaktionen in Ihrem Unternehmen sind. Im Vergleich dazu werden Konten in der Gewinn- und Verlustrechnung zu Beginn eines jeden Jahres auf Null gesetzt.

Nur weil Sie Bilanzabstimmungen seit Anbeginn der Zeit manuell durchführen, heißt das nicht, dass Sie damit nicht weiterkommen. Mit der Abgleichssoftware können Sie die Tabellen, Stifte und Dokumente weglegen.

Die Automatisierung Ihrer Abstimmungen wird:

  • Zeit sparen
  • Niedrigere Kosten
  • Reduzieren Sie das Risiko
  • Erhöhen Sie die Compliance

Erfahre wie AutoRec von FloQast kann dazu beitragen, den langwierigen Prozess des Monatsabschlusses zu automatisieren.