Blog

Webinar: Was Controller und CFOs über ASC 842 wissen müssen

July 16, 2019
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Sind Sie bereit für die neuen Rechnungslegungsstandards für Leasingverträge? Nach jahrelanger Planung hat der FASB neue Standards verabschiedet, die Leasingverträge für viele Unternehmen neu definieren und die Art und Weise, wie einige Unternehmen ihr Leasingvermögen bilanzieren, dramatisch verändern.

Um dir das Leben ein bisschen einfacher zu machen FloQast hat kürzlich ein Webinar durchgeführt mit CPAs Rosaleen Pizarro und Jeremy Brinkerhoff, Geschäftsführer von CFGI. Um es noch einfacher zu machen, haben wir einige wichtige Erkenntnisse zusammengestellt, damit Sie in nur wenigen Minuten einige umsetzbare Erkenntnisse gewinnen können.

Hier sind Jeremys Schlüssel zu ASC 842 Lease Accounting:

Integrierte Leasing-Identifizierung

Laut Jeremy müssen sich die Buchhaltungsteams in einer großen Schicht mit dem Konzept der integrierten Leasingkennzeichnung vertraut machen, oder, wie er es nennt, „einem Servicevertrag mit einem speziellen Anlagevermögen“.

„Eines der Dinge, die sofort zur Sprache kommen werden, sind eingebettete Mietverträge“, sagte er. „Ich bezeichne sie gerne als Servicevertrag mit einem speziellen Anlagevermögen. Denken Sie an einen Teil eines Lagers, der Ihnen gewidmet ist, oder an ein Gerät eines Vertragsherstellers, das der Herstellung Ihrer Waren gewidmet ist. Denken Sie an eine Suite in einer Auftragsforschungseinrichtung, irgendwas davon.

„Wenn Sie sich diese Liste ansehen, alle Verträge auf dieser Liste, werden sie in der Buchhaltung der meisten Unternehmen als Servicevertrag angesehen, und der Sinn des neuen Standards besteht darin, diese einzubringen. Wenn wir von Vollständigkeit sprechen, sprechen wir nicht nur von bekannten Mietverträgen: Wir sprechen auch von eingebetteten Mietverträgen.“

Schätzung des Diskontsatzes

Da die neuen Leasingstandards Buchungspflichten beinhalten, bei denen es sich nicht um formelle Leasingverträge handelt, gibt es keinen festen Rabattsatz, den es zu verwenden gilt. Sie müssen eine Rate, die Ihrer Situation entspricht, so genau wie möglich schätzen. Das bewirkt ein geschätzter Diskontsatz.

„Es handelt sich um einen aktuellen, festen Zinssatz für eine besicherte Schuld, der die ausstehenden Verpflichtungen des Unternehmens abdeckt und die spezifische Kreditwürdigkeit des Unternehmens widerspiegelt“, erklärt Jeremy.

Hier sind ein paar Möglichkeiten, um dieses Tempo zu erreichen:

  • Holen Sie sich ein Angebot für eine Preisspanne von einem Bankkontakt
  • Hebelwirkung eines Diskontsatzes auf bestehende Schulden (unter der Annahme, dass sich die Bonität des Unternehmens seit der Emission von Schuldtiteln nicht geändert hat)
  • Schätzen Sie einen Abzinsungssatz anhand der angegebenen oder impliziten Bonität des Unternehmens und einer Marktanalyse kürzlich ausgegebener Schuldtitel gegenüber Unternehmen mit ähnlicher Bonität
  • Verwenden Sie veröffentlichte Kapitalisierungssätze oder Zinssätze für Fremdfinanzierungen von Vergleichsunternehmen mit ähnlicher Bonität
  • Beauftragen Sie einen externen Bewertungsspezialisten mit der Unterstützung

Wählen Sie die Strategie, die für Ihre Situation am besten geeignet ist. Wenn Sie beispielsweise zuletzt Schulden gemacht haben, die länger als ein oder zwei Jahre zurückliegen, ist es unwahrscheinlich, dass dieser Zinssatz ohne Unterstützung akzeptiert wird. Sie müssen nachweisen, dass sich Ihre Situation und Kreditwürdigkeit nicht geändert haben.

Wenn Sie Zugriff auf Daten vergleichbarer Unternehmen haben, können Sie diese möglicherweise verwenden, um eine Schlussfolgerung zu ziehen. Die Beauftragung eines externen Bewertungsspezialisten ist eine gute Lösung, wenn keine der anderen Daten verwendet werden können. Dies ist jedoch der zeitaufwändigste und teuerste Weg zur Schätzung eines Abzinsungssatzes.

Herausforderungen bei der Implementierung

Für einige Unternehmen, die bereits mit ihren buchhalterischen Ressourcen überlastet sind, ist es eine Herausforderung, Ihre Leasingverträge fristgerecht in Ordnung zu bringen. Um in zukünftigen Perioden erfolgreich zu sein, benötigen Sie Systeme und Standardbetriebsverfahren (und möglicherweise Software), um Ihre Leasingverpflichtungen und Rabattsätze zu aktualisieren. Die Umsetzung dieser Änderungen wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, wird es einfacher. Jeremy wies auf vier wichtige Schritte oder Stufen für die Umsetzung hin:

  • Identifizierung von Leasingaktivitäten (einschließlich dieser eingebetteten Leasingverträge)
  • Erfassung und Validierung von Daten zu allen Mietverträgen
  • Bestimmung geeigneter inkrementeller Sollzinsen (IBRs) für Leasingverträge
  • Bestimmung der Tageseingaben und Informationen, die für zukünftige Vergleichsperioden benötigt werden

In diesem letzten Punkt kann Software wirklich hilfreich sein. Künftig müssen die IBRs für jedes Quartal angepasst werden, um die Kreditwürdigkeit des Unternehmens und das aktuelle Kreditumfeld genau abzubilden. Veraltete Zinssätze werden bei den Wirtschaftsprüfern auf Ablehnung stoßen und es ist wahrscheinlich, dass sie abgelehnt werden.

Wenn Sie eine kleine Anzahl von Leasingverträgen haben — Jeremy nannte 20-50 als Richtlinie — können Sie diesen Vorgang möglicherweise manuell mit einer Tabelle abschließen. Darüber hinaus wird es eine große Herausforderung sein, da Sie die Tarife für die ASC 842-Konformität kontinuierlich verfolgen und aktualisieren.

Ziehen Sie die Softwareoptionen in Betracht, mit denen Sie Ihre Leasingverträge verfolgen können, damit sie nicht Ihre gesamte Zeit in Anspruch nehmen. Suchen Sie nach einer Lösung, die mit Ihrem aktuellen ERP-System funktioniert, guten Support bietet und sich auf andere wichtige Buchhaltungsprozesse auswirken kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie rechtzeitig vor Ablauf der Frist mit der Implementierung der neuen Software beginnen, da dies länger als erwartet dauern kann. Viele Unternehmen versuchen möglicherweise, in letzter Minute an Bord zu gehen, wodurch die Bandbreite des Support-Personals des Softwareanbieters aufgebraucht wird.

ASC 842 ist eine Chance für Controller

Wie Blake im Webinar betonte, bieten die neuen Rechnungslegungsstandards für Leasingnehmer die Gelegenheit, eine strategischere Rolle zu übernehmen. Unsere Forschung zeigt das ist die Richtung, in die die meisten Controller gehen wollen. Um dorthin zu gelangen, benötigen sie mehr Zeit für:

  • Entdecken Sie eingebettete Verträge mithilfe mehrerer Abteilungen innerhalb des Unternehmens
  • Informieren Sie diese Abteilungen darüber, wie sie eingebettete Mietverträge in Zukunft erkennen können
  • Übernehmen Sie die Verantwortung für den Leasingbuchhaltungsprozess für das Unternehmen

Der beste Weg für Controller und CFOs, diese Zeit zu finden und sich strategischer zu engagieren, besteht darin, eine Close-Management-Software wie FloQast zu implementieren, um sich aus dem Unkraut der monatlichen Abschlüsse zu befreien. Die Abschlussverwaltungssoftware spart Ihnen Tage vor dem Abschlussprozess und ermöglicht es Ihnen, diesen Prozess genauer zu überwachen. Sie gibt Ihnen die Freiheit, die strategische Seite Ihrer neuen Leasingbuchhaltungsinitiative in die Hand zu nehmen.