Blog

Der Corporate Governance Review der FRC: Was Sie wissen müssen

January 17, 2024
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Nach einer 16-wöchigen Konsultation im Jahr 2023 wurde die Rat für Finanzberichterstattung (FRC) veröffentlichte seine aktualisierter britischer Corporate Governance Kodex am 22. Januar 2024.

Der aktualisierte Kodex enthält eine geringere Anzahl von Änderungen als ursprünglich in der Konsultation von 2023 dargelegt, beinhaltet aber dennoch eine Reihe von Gesetzgebungs- und Verwaltungsreformen, die mit dem Übergang der FRC zur Prüfungs-, Berichts- und Verwaltungsbehörde (ARGA).

Die britische Regierung leitete 2023 die Konsultation zum Corporate Governance Code ein, um weitere Stärkung der Regierungs- und Prüfungsrahmen des Landes — und fördern somit Investitionen und Wachstum im ganzen Land. Die Reformbemühungen werden oft beschrieben als 'VEREINIGTE KÖNIGREICH' dank seiner Ähnlichkeit mit dem Sarbanes-Oxley (SOX) Act der USA — das 2002 eingeführt wurde, um einer Reihe von aufsehenerregenden Finanzskandalen und Kontrollversagen zu begegnen. Im Gegensatz zum US SOX Act ist der britische Kodex nicht präskriptiv und schreibt keine externe Prüfung der internen Kontrollen vor.

Das Drängen der Regierung auf eine Reform der Unternehmensführung wird wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf die Buchhaltungsbranche haben. FloQAST-Untersuchungen aus dem Jahr 2023 ergaben, dass bis zu 60% der Buchhalter sind sich nicht sicher, ob ihr Unternehmen über ausreichende Ressourcen verfügt, um die Kontrolle und Einhaltung der Vorschriften zu unterstützenund 70 Prozent gaben an, dass ihr Kontrollrahmen von einer vollständigen Automatisierung profitieren würde, um den Anforderungen der sich ändernden Compliance-Landschaft gerecht zu werden.

Da britische Unternehmen die Kodexaktualisierungen 2024 (und darüber hinaus) umsetzen, ist es wichtig, dass Unternehmensleiter und Mitarbeiter verstehen, wie sich der Kodex ändern wird und wie sich dies auf ihre Compliance-Pflichten auswirken wird.

Was ist der britische Corporate Governance Kodex?

Der britische Corporate Governance Kodex, der 2018 in seiner aktuellen Form veröffentlicht wurde, besteht aus einer Reihe von Grundsätzen, die Unternehmensleiter auf ihre Unternehmen anwenden müssen, um eine gute Unternehmensführung zu fördern, den Interessen ihrer Mitarbeiter und Aktionäre zu dienen, Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten und letztlich das Risiko eines Unternehmensskandals zu verringern. Der vom FRC beaufsichtigte Kodex legt die erwarteten Verhaltensstandards für die Unternehmensführung fest, einschließlich der Festlegung und Abstimmung der Unternehmensziele und -werte sowie der integren Führung.

Der Kodex ermöglicht es Unternehmen, ihre Einhaltung entweder „einzuhalten oder zu erklären“. In der Praxis bedeutet dies, dass Unternehmen alternative Ansätze zu den relevanten Standards verfolgen können, wenn sie nachweisen können, dass dies der guten Unternehmensführung förderlicher ist.

2024-Codeänderungen

Das FRC-Beratung Der britische Corporate Governance Kodex enthielt die folgenden wichtigen Änderungen:

  • Neue Offenlegungspflichten, um den Bedenken der Anleger im Zusammenhang mit dem Overboarding von Direktoren Rechnung zu tragen.
  • Höhere Transparenz über den Nachfolgeprozess des Unternehmens und die Ernennung von leitenden Mitarbeitern, einschließlich Überlegungen zu Vielfalt und Inklusion.
  • Verstärkte Rechenschaftspflicht des Vorstands für den Risiko- und internen Kontrollrahmen des Unternehmens, einschließlich einer ausdrücklichen Erklärung des Vorstands zur Wirksamkeit dieser Systeme.
  • Neue Offenlegungen zu Missbrauch- und Rückforderungsvereinbarungen.
  • Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsfaktoren (ESG), einschließlich Anforderungen an die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten und Klarstellung der Rolle des neu gebildeten Prüfungsausschusses.

Wichtige Änderungen an der Steuerung

Die wichtigsten Aktualisierungen des Kodex heben die Stärkung des Unternehmensrisikomanagements und der internen Kontrollen, einschließlich Auditkontrollen. Zu den wichtigsten Änderungen im Zusammenhang mit der Steuerung gehören:

Konzentrieren Sie sich wieder auf Materialkontrollen: Der Geltungsbereich des neuen Corporate Governance Kodex wird über Finanzkontrollen hinausgehen und den Begriff „wesentliche Kontrollen“ neu ausrichten und nun auch „Betriebs-, Berichts- und Compliance-Kontrollen“ einschließen. Die Umstellung wird es ermöglichen, den Schwerpunkt auf neue Kontrollbereiche zu legen, beispielsweise auf Bereiche, die sich auf Nachhaltigkeit beziehen. Der Kodex macht deutlich, dass die Unternehmensleitung darüber entscheidet, was unter Wesentlichkeit zu verstehen ist, wobei die Auswirkungen auf das Unternehmen sowie auf Interessengruppen und Aktionäre zu berücksichtigen sind.

Rechenschaftslegung des Vorstands: Im Mittelpunkt des neuen Corporate Governance Kodex steht die Idee, dass der Vorstand für interne Kontrollrahmen verantwortlich ist. In der Praxis sieht der Kodex vor, dass die Gremien die folgenden Erklärungen und Erklärungen abgeben müssen:

  • Eine Aussage über die Wirksamkeit des Risikomanagements und der internen Kontrollen.
  • Eine evidenzbasierte Erklärung für diese Aussage.
  • Eine Erklärung, in der Kontrollschwächen oder -fehler beschrieben werden, und Einzelheiten der Maßnahmen, die zur Behebung dieser Probleme ergriffen wurden (innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens).

Prüfungsausschüsse: Nach dem neuen Kodex müssen Unternehmen Prüfungsausschüsse einrichten, die die Integrität neuer Berichtspflichten überwachen, einschließlich eines Schwerpunkts auf Nachhaltigkeit. Die Ausschüsse werden auch alle wichtigen Beurteilungen zur Berichterstattung überprüfen.

Die Aktualisierung des Kodex 2024 enthielt nicht viele der ursprünglich 2023 eingeführten präskriptiven Vorschläge, die den Prüfungsausschüssen strengere ESG-Berichtspflichten auferlegt hätten. ESG-Anforderungen werden für EU-Unternehmen weiterhin gelten, sodass Unternehmen sich ihrer Verpflichtungen weiterhin bewusst sein müssen. Die Richtlinie über die Berichterstattung über Unternehmensnachhaltigkeit (CSRD) der EU kann für Unternehmen gelten, die eine EU-Tochtergesellschaft haben. Daher ist es wichtig, diesen Punkt zu überprüfen, bevor die ESG-Berichtspflichten vollständig ignoriert werden

So bereiten Sie sich auf den neuen britischen Corporate Governance Kodex vor

Die FRC hat erklärt, dass der neue Corporate Governance Kodex am 1. Januar 2025 in Kraft treten wird — und zwar für Abrechnungsperioden, die an oder nach diesem Datum beginnen, wobei die ersten Berichte 2026 fällig sind. Bestimmte Maßnahmen im Zusammenhang mit der Erklärung des Verwaltungsrats werden voraussichtlich ein Jahr später, am 1. Januar 2026, in Kraft treten. Unternehmen, deren Geschäftsjahr im Dezember endet, haben daher nur Monate Zeit, um die Einhaltung des bestehenden Kodex zu überprüfen und die notwendigen Anpassungen oder Abhilfemaßnahmen vorzunehmen, um ihren Kontrollrahmen zu transformieren.

Im Januar 2024 veröffentlichte die FRC begleitende Beratung um Unternehmen bei der Anpassung an das neue System des Corporate Governance Kodex zu unterstützen. Britische Unternehmen sollten erwägen, während ihres Übergangsprozesses die folgenden Schritte und Maßnahmen zu ergreifen:

  • Erstellen Sie ein Briefing über den aktualisierten Kodex für den Vorstand und den Prüfungsausschuss, einschließlich der aktuellen Compliance-Situation des Unternehmens und aller Änderungen, die umgesetzt werden müssen.
  • Befragen Sie den Vorstand, um festzustellen, ob und wie das Unternehmen auf Änderungen des Kodex reagieren muss.
  • Führen Sie eine Bewertung der aktuellen Kontrollen des Unternehmens durch, um die Kompatibilität mit dem neuen Kodex zu beurteilen.
  • Legen Sie in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Kontrollbewertung alle Anforderungen für Aktualisierungen der Kontrollen fest, einschließlich der erforderlichen Ressourcen.
  • Wenn möglich, führen Sie vor dem ersten Jahr der Meldepflicht einen Probelauf Ihres Kodex-Compliance-Prozesses durch. Der Probelauf wird sicherstellen, dass die Teams in ihrem ersten obligatorischen Berichtszeitraum nicht lernen, und hilft dabei, potenzielle Probleme zu erkennen.

Unternehmen, die noch nicht mit ihrer Arbeit begonnen haben Transformation kontrollieren sollten schnell handeln, um sicherzustellen, dass sie die Frist 2025 einhalten. Je nach vorhandener Kontrollinfrastruktur kann der Transformationsprozess einen erheblichen Verwaltungsaufwand bedeuten und erfordert die Aufmerksamkeit und den Fokus der Führungskräfte.

FloQast Compliance-Lösungen

Lassen Sie nicht zu, dass die Berichtspflichten des britischen Corporate Governance Kodex zu einer Belastung werden — mit branchenführender Software zur Einhaltung der Rechnungslegungsvorschriften sind Sie Ihren neuen Verpflichtungen immer einen Schritt voraus.

Bereitstellung automatisierter Geschwindigkeit und Effizienz mit kurzen Implementierungszeiten FloQast Regtech-Lösungen Integrieren Sie wichtige Buchhaltungskontrollen in Arbeitsabläufe, integrieren Sie modernste Compliance in die täglichen Aufgaben und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen stets bereit ist, die Herausforderungen in einem sich ändernden regulatorischen Umfeld zu meistern.

Um mehr über unsere Lösungen für den britischen Corporate Governance Code zu erfahren, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.

No items found.