Get accounting insights delivered directly to your inbox!
Nach dem ersten von FloQast Bericht über den Stand der Dinge im Vereinigten Königreich 2022 werfen wir einen neuen Blick darauf, wie die Buchhaltungsbranche und ihre Mitarbeiter mit beruflichen Herausforderungen in einer sich verändernden Finanzlandschaft umgehen. FloQasts Stand der Dinge 2023 Der Bericht setzt dort an, wo der vorherige aufgehört hat: Vom Wirtschaftswachstum und dem Technologieboom Anfang 2022 bis hin zu den Herausforderungen der zweiten Jahreshälfte, darunter der Krieg in der Ukraine, anhaltende Pandemie-Sorgen und politische Umwälzungen.
Der Bericht stellt eine Umfrage unter 500 Finanzdirektoren und Finanzcontrollern britischer Unternehmen aller Branchen, Unternehmensphase, Dauer und Abteilungsgröße dar. Umfrageergebnisse wurden von Censuswide durchgeführt. Bei der Beauftragung des Berichts 2023 wollten wir aktuelle Trends und Herausforderungen der Buchhaltungsbranche untersuchen und herausfinden, wie britische Unternehmen auf dem Weg zu operativer Exzellenz abschneiden.
Wenn Sie in Großbritannien Geschäfte machen, ist es wichtig, dass Sie die Finanzlandschaft und den Druck verstehen, dem der Beruf des Buchhalters im Jahr 2023 ausgesetzt ist. Schauen wir uns vor diesem Hintergrund die wichtigsten Erkenntnisse aus dem aktuellen Stand der Dinge genauer an:
Angesichts der Rezession
Nach turbulenten 12 Monaten prognostiziert die Bank of England die Entwicklung des Vereinigten Königreichs längste Rezession seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2023. Diese Studie deutet darauf hin, dass bis zu einem Drittel der britischen Unternehmen während einer Rezession weniger als sechs Monate ohne Startzeit sein werden — eine finanzielle Belastung, die die Buchhaltungsteams zusätzlich unter Druck setzen wird und agile Prognosen und Berichte zur Aufrechterhaltung der Geschäftsleistung erforderlich macht.
Die wirtschaftliche Unsicherheit einer Rezession bedeutet, dass Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Betriebskosten einen strategischen Ansatz verfolgen müssen. Zu den Optionen gehören die Erhöhung zusätzlicher Investitionen, Einstellungsstopps, Gehaltsstopps und Kürzungen. Die Notwendigkeit, mit weniger Ressourcen zu arbeiten, wirkt sich sowohl auf die Buchhaltungsteams als auch auf die Arbeitsabläufe aus: Diese Studie legt nahe, dass Cashflow-Probleme, eine niedrige Arbeitsmoral, enge Termine und der Verlust von Teammitgliedern die Ursache dafür sind Angst vor Burnout in über 50% der Unternehmen.
Umgang mit beruflichem Druck
Ein effektives Rechnungswesen ist entscheidend, um Unternehmen dabei zu helfen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Jüngste geopolitische Ereignisse wie die Coronavirus-Pandemie haben jedoch die Fähigkeit von Buchhaltungsexperten beeinträchtigt, betriebliche Exzellenz zu erzielen.
Im Jahr 2023 führen die Bedenken der Buchhalter hinsichtlich ihrer Fähigkeit, auf dem erforderlichen Niveau zu arbeiten, zu einem erheblichen Maß an Arbeitsunzufriedenheit. Die Umfrageteilnehmer nannten zahlreiche Hindernisse, die der operativen Exzellenz im Rechnungswesen im Wege stehen, darunter Termindruck, die zunehmende Komplexität der Rechnungslegungssysteme und die regulatorischen Risiken von Prüfungen und Finanzberichterstattung.
Die bevorstehende Rezession hat diese Bedenken noch verschärft. Über 60% der Buchhaltungsteams befürchten, dass diese Herausforderungen ihre Fähigkeit beeinträchtigen werden, am Monatsende abzuschließen. Schlimmer noch, die meisten Buchhaltungsteams (63%) sind der Ansicht, dass Probleme wie ungenaue oder unzureichende Daten die Kosten- und Laufbahnprobleme verschärfen — und sich nun allmählich auf die Unternehmensleistung auswirken.
Vorbereitung auf die Zukunft
Britische Wirtschaftsprüfer sind zu Recht besorgt darüber, den Druck zum Monatsabschluss im Jahr 2023 zu bewältigen, aber viele weisen auch auf Faktoren hin, die diese Herausforderung mildern können. Zu diesen mildernden Faktoren gehören eine verbesserte Kommunikation zwischen den Teammitgliedern, die Erleichterung der Telearbeit, der einfache Zugriff auf Finanzinformationen aus der Ferne und verbesserte Buchhaltungssoftwareprogramme.
Fast die Hälfte der Wirtschaftsprüfer ist der Ansicht, dass neue Technologien das wichtigste Mittel zur Verbesserung der betrieblichen Exzellenz in ihren Unternehmen sind. Die Befragten nannten die spezifischen Vorteile des technologischen Fortschritts in der Finanzbranche, wie z. B. verbesserte Genauigkeit und automatisierte Buchhaltungsprozesse, sowie das Potenzial für Mitarbeiter, mithilfe cloudbasierter Buchhaltungssoftware effektiver zusammenzuarbeiten.
Obwohl die Buchhaltungstechnologie eindeutig eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Stress zum Monatsende spielt, hat es fast die Hälfte der britischen Unternehmen in den letzten 12 Monaten versäumt, neue Finanzsoftware zu integrieren.
Übernimm 2023 die Kontrolle
Der State of Play-Bericht 2023 zeigt, dass die britischen Buchhaltungsteams über die Fähigkeiten, den Wunsch und die Erfahrung verfügen, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen — und angesichts erheblicher beruflicher und wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin nach operativer Exzellenz streben. Angesichts einer drohenden Rezession belasten jedoch grundlegende Belastungen wie unerbittlicher Stress und mangelnde Finanzierung die Buchhalter und führen dazu, dass immer mehr verlasse den Beruf vollständig.
Während Technologie und Automatisierung der Buchhaltung wird weithin als Lösung für viele der Probleme der Buchhaltungsbranche genannt, doch bestehen nach wie vor Hindernisse für ihre Integration — nicht zuletzt in Form einer drohenden Rezession und der mangelnden Bereitschaft der Unternehmensführung, die digitale Transformation anzunehmen. Von Cloud-basierte SAAS-Buchhaltungssoftware Von Finanzdatenressourcen in Echtzeit bis hin zu Apps, die die sich wiederholenden Aufgaben der Buchhaltung reduzieren, steht eine Reihe technologischer Tools zur Verfügung, um die spezifischen Probleme der Finanzlandschaft anzugehen. Vor diesem Hintergrund wird es an der Unternehmensleitung liegen, die Zukunft der Buchhaltung im Vereinigten Königreich zu erforschen und zu verstehen und dann die Initiative zu ergreifen, um ihre Buchhaltungsteams mit den Tools auszustatten, die sie für ihre Arbeit benötigen.