Blog

Wie Controller während COVID-19 an die Finanzplanung 2021 herangehen

December 8, 2020

Obwohl es am Ende des Tunnels etwas Licht zu geben scheint, erwies sich 2020 als eine Katastrophe epischen Ausmaßes. Hier ist die Sache: Es ist einfach, darüber nachzudenken, was in den letzten 12 Monaten passiert ist — vorherzusagen, was in den nächsten 12 bis 18 Monaten passiert — oder eine Finanzplanungsstrategie für 2021 auszuarbeiten, ist eine ganz andere Übung.

Aber während der Durchschnittsbürger dasaß und sich fragte, wann ein Anschein von Normalität zurückkehren wird, wurden Unternehmen hinter den Kulissen damit beauftragt, die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zu sammeln und sie in einem möglichst fundierten Finanzplanungsprogramm für 2021 zusammenzufassen. Wie erwartet erwies sich dies als äußerst schwierig, da die Anzahl der Variablen — COVID-19, eine instabile Wirtschaft und unter ihnen der Wahlleiter — die Kontrolleure veranlasste, die Finanzplanung auf eine Weise anzugehen, die sie nie für möglich gehalten hätten.

Vor Kurzem Dimensionale Forschung veröffentlichte die Ergebnisse einer Studie, an der über 300 Finanzkontrolleure teilnahmen und sich eingehend mit den Herausforderungen befassten Finanzplanung 2021 präsentiert und wie das gesamte Jahr 2020 die Art und Weise verändert hatte, wie sie als Leiter der Buchhaltung insgesamt agierten. Hier sind ein paar Imbissbuden.

Wir bringen „Immer vorbereitet sein“ auf ein ganz neues Level

Aufgrund dessen, was sie beruflich machen, sind Buchhalter im Allgemeinen Realisten. Dies lässt sich am besten in der Umfrage anhand der 77% der Befragten veranschaulichen, die angaben, dass ihre Teams eine Art Weltuntergangsszenario in ihre Finanzplanungsstrategie für 2021 aufgenommen hatten. Sicher deprimierend, aber angesichts der Geschehnisse im Jahr 2020 mehr als eine vernünftige Übung.

„Angesichts der Tatsache, dass die Steuerung so unsicher ist, wird die Planung mehrerer Szenarien zur Norm, und Unternehmen, die dies bereits getan haben, erweitern sie“, sagte Mike Whitmire, CPA*, CEO und Mitbegründer von FloQast. „Das bedeutet, dass agile Planung in größerem Umfang zum Einsatz kommen wird — zum Beispiel im Quartalsvergleich im Vergleich zum Vorjahr — und die Controller müssen diesen Prozess stärker in die Praxis umsetzen.“

Mitarbeiter stärken

Gute Führungskräfte achten immer darauf, wie sie ihren Mitarbeitern am besten helfen können, sich beruflich weiterzuentwickeln. Angesichts der weltweiten Unsicherheit gaben die meisten Umfrageteilnehmer jedoch an, dass die Art und Weise, wie sie auf persönlicher Ebene mit Mitarbeitern umgehen, deutlich zugenommen hat.

Was heißt das? Nun, die Chancen stehen gut, dass Sie während der Pandemie etwas Ähnliches erlebt haben.

Dem Bericht zufolge gaben 36% der Controller an, das Gefühl zu haben, ständig im Arbeitsmodus zu sein, während weitere 32% über Probleme mit der neuen Arbeitsumgebung von zu Hause aus berichteten.

Raum für Optimismus in der Finanzplanungsstrategie 2021

Seien Sie versichert:“Wie COVID-19 die Finanzplanung verändert hat und wie Controller 2021 angehen„, war nicht nur Untergang und Finsternis. So pessimistisch einige dieser Datenpunkte auch klingen mögen, es gab viel Raum für vorsichtigen Optimismus.

62% der Controller glaubten, dass die Geschäftsergebnisse 2021 die Zahlen von 2020 übertreffen würden. Darüber hinaus gaben 16 Prozent an, dass sie ihr Geschäft 2021 „zuversichtlich“ betrachteten, während weitere 54 Prozent „hoffnungsvoll“ auf das Geschäft im Jahr 2021 blicken.

Nicht beeindruckt? Zwar galt die COVID-19-Pandemie als das bedeutendste sozioökonomische Ereignis der letzten 30 Jahre, doch 75% der Befragten gaben an, dass ihre Unternehmen 2021 in der Lage sein sollten, auf Investitionsmöglichkeiten zu reagieren. Ob sie das tatsächlich tun, muss sich noch zeigen, aber hey: Es ist noch einige Wochen 2020, und die Controller berichteten von erheblichem Optimismus, was die Rolle angeht, die Technologie dabei spielen kann Verbesserung der bestehenden Finanzprozesse und begrenzt die Auswirkungen, die entstehen, wenn nur wenige Ressourcen zur Verfügung stehen.