Erhalten Sie Einblicke in die Buchhaltung direkt in Ihren Posteingang!
Der Anstieg der Investitionen in Kryptowährungen hat zur Verbreitung einer völlig neuen Anlageklasse geführt. Einzigartig am Kryptomarkt sind die regulatorische Unsicherheit, die Preisvolatilität, die hohen Werte, die in kurzen Zeiträumen erreicht werden, und eine Vielzahl von Token und Token-Mechanismen. Kryptowährungen unterliegen jedoch immer noch den traditionellen Rechnungslegungsvorschriften und Regulierungsstandards, was eine Herausforderung für Buchhalter und Buchhaltungsdienste darstellt, die eine neue Anlageklasse in ein bestehendes System einpassen müssen.
Der folgende Beitrag ist ein Gastbeitrag über die Blockchain-Buchhaltung von unseren Freunden bei Balanc3, einer Unternehmenslösung für Unternehmen, die Kryptomärkte halten, mit ihnen handeln oder in sie investieren.Im Großen und Ganzen gibt es drei Hauptprobleme, mit denen Unternehmen und Buchhalter zu kämpfen haben, wenn es um die Blockchain-Buchhaltung geht:
- Strukturierung von Wallets. Die Klassifizierung und Verfolgung der verschiedenen Arten von Krypto-Wallets, die ein Unternehmen besitzen kann.
- Ermittlung von Kapitalgewinnen und -verlusten. Verfolgung der Bewegungen und des Handels von Token zwischen Wallets.
- Kontenplan. Anpassung einer neuen Taxonomie von Blockchain-Buchhaltungsetiketten an traditionelle Buchhaltungsdienste.
Zusammengenommen stellen diese drei Herausforderungen die größte Hürde für die Einführung von Kryptowährungen bei den herkömmlichen Buchhaltungsdiensten dar. Auf diese Probleme wird im Folgenden näher eingegangen:
Strukturierung der Brieftasche
Derzeit halten sich Token-Unternehmen an die Standardprozesse der alten Buchhaltungsfirmen, indem sie getrennte Wallets in Token-Sale-, Cold-Storage- oder Hot-Wallets organisieren. In der Regel handelt es sich bei der Cold Storage Wallet um eine "Multisig"-Wallet, die den Großteil der eingeworbenen Mittel enthält und mehrere Unterschriften erfordert, um die Mittel zu übertragen. Um die Liquidität zu erhöhen, sendet das Unternehmen Gelder aus der Cold Storage Wallet an eine Hot Wallet, um die Ausgaben des Unternehmens zu decken, z. B. für Gehaltszahlungen, Rechtsberatung und Marketing. In einigen Fällen werden mehrere Hot Wallets verwendet, um Zahlungen auf der Grundlage der Ausgaben zu trennen und zu kategorisieren, z. B. eine Hot Wallet ausschließlich für Lohnkosten.Wie Sie sich vorstellen können, kann es extrem schwierig, wenn nicht gar unmöglich sein, mit einem manuellen Prozess den Überblick über mehrere Kryptowährungs-Wallets zu behalten und eine ordnungsgemäße Abschlussprüfung für die Übertragung von Geldern sicherzustellen.
Kapitalgewinne und -verluste
Viele Token-Unternehmen sind in Ländern registriert, die Kryptowährungen als Vermögen oder Eigentum behandeln, darunter die USA, Großbritannien, Kanada, Israel, Singapur und Australien. Diese Länder erheben Steuern in Abhängigkeit von einer Vielzahl von Faktoren, einschließlich der Haltedauer. Token-Unternehmen, die in diesen Gebieten registriert sind, müssen berücksichtigen, wie sie ihr "Inventar" und die daraus resultierenden Kapitalgewinne oder -verluste verfolgen, die über mehrere Kryptoassets, Blockchains und Wallets verteilt sein können. Dies ist ein ähnliches Konzept wie FIFO, oder First-In-First-Out, bei dem die zuletzt verkauften Kryptowährungen den historischen Preis der ältesten eingehenden Kryptowährungen verwenden.Zwei wesentliche Eigenschaften unterscheiden FIFO von FIFO by Address. Erstens fällt FIFO by Address nicht mit einem realisierten Ereignis zusammen, wenn Kryptowährungen zwischen Adressen, die dem Unternehmen gehören/kontrolliert werden, übertragen werden. Zweitens ist es bei FIFO by Address eine Wahl, über welche Wallet ein Vermögenswert veräußert werden soll und FIFO innerhalb dieser Wallet berechnet wird. Dank dieser beiden Eigenschaften können Token-Unternehmen die Kostenbasis nur so weit zurückverfolgen, wie sie in ihre internen Wallets reicht, und wählen, aus welchem Wallet sie verkaufen wollen. Ein Beispiel: Ein Token-Unternehmen, das theoretisch Tausende von Wallets erstellt hat, von denen jedes seinen eigenen Zweck hat, könnte strategisch die Wallets mit der höchsten Kostenbasis auswählen, wenn es sich zum Verkauf entschließt. Aber Lösungen wie Balanc3 wurden entwickelt, um Buchhaltern süße Träume zu bescheren, indem sie Übertragungen zwischen, in und aus Wallets automatisch überwachen und aufzeichnen und Unternehmen vollständige Klarheit über ihre Kapitalgewinne und -verluste verschaffen - sowohl auf Unternehmensebene als auch bis hinunter zu einer walletspezifischen und anlagespezifischen Ebene. In einem theoretischen Fall, in dem ein Unternehmen Tausende von Wallets erstellt, die asynchron handeln, würde Balanc3 den Preis aufzeichnen, zu dem jeder Vermögenswert verkauft und gekauft wurde, und von oder in welches Wallet, was die Rückverfolgbarkeit verbessert, die Möglichkeit der Korruption verringert und Transparenz für Regulierungsbehörden und Stakeholder schafft.
Kontenplan
Krypto-Assets und Krypto-Wallets haben zu einer neuen Taxonomie von Transaktionen und ihren Zwecken geführt. Infolgedessen haben sich neue Namen für den Kontenplan herausgebildet, da Token-Unternehmen auf die Herausforderungen der Blockchain-Buchhaltung reagieren. Der am häufigsten verwendete Kontenplan im Ethereum-Netzwerk ist "Gas Fee Expenses", um auf die damit verbundenen Gebühren auf der Blockchain hinzuweisen. Es besteht kein Konsens darüber, wie Token-Verkäufe behandelt werden sollen. Allerdings haben Token-Unternehmen die durch Crowdsales eingenommenen Gelder als "Umsatzerlöse", "Rechnungsabgrenzung" oder "ICO-Einnahmen" als Unterkonto von "Einnahmen" klassifiziert. "Umsatzerlöskonten erzeugen Einkommenssteuern auf die sofort nach Erhalt erfassten Gelder. Rechnungsabgrenzung, auf der anderen Seite, kann die Anerkennung des steuerpflichtigen Einkommens für etwa ein Jahr aufschieben, während Ausgaben rückstellen , um steuerpflichtiges Einkommen auszugleichen. Die Klassifizierung von Geldern, die durch Token-Verkäufe aufgebracht wurden, wurde von Fall zu Fall festgelegt, oft auf der Grundlage von Buchhaltungsberatung durch Fachleute. Andere Kontenrahmen, die in der Blockchain-Buchhaltung häufig verwendet werden, klassifizieren neu erstellte Wallets, die sich in der Testphase befinden, und werden für die empfangende Wallet als "Testeinnahmen" und für die sendende Wallet als "Testaufwand" klassifiziert.
Blick in die Zukunft: Verbesserung des Finanzprozesses
Der Finanzprozess, den Token-Unternehmen derzeit für die Verwaltung ihrer Vermögenswerte benötigen, lässt sich in drei Schritten darstellen, von denen jeder einzelne fehleranfällig, nicht vertrauenswürdig und manipulierbar ist.Der erste Schritt in einem Buchhaltungsprozess besteht darin, Aufzeichnungen über alle Blockchain-Transaktionen für jede Adresse und jeden Token zu erhalten. Für Token auf Ethereum müssen dazu alle Transaktionen für jede Adresse und jeden Token einzeln von einem Block-Explorer wie Etherscan.io heruntergeladen werden. Blockexplorer sind langsam und mühsam. Sie erfordern, dass der Benutzer immer wieder auf die Plattform zurückkehrt, um die Transaktionen nach Zeiträumen herunterzuladen, bis er alle Datensätze erhalten hat. Der gleiche Prozess muss stattfinden, wenn das Token-Unternehmen andere Münzen auf Blockchains hält, einschließlich Bitcoin oder Bitcoin Cash.Der zweite Schritt des aktuellen Finanzprozesses erfordert die manuelle Organisation aller exportierten Transaktionsdaten in einer Excel-Sheet für die weitere Buchhaltung und Analyse. Die Informationen, die aufgezeichnet werden müssen, sind umfangreich und umfassen: Von/nach-Adressen, Wallet-ID, Vermögenswertbetrag, Vermögenswerttyp, historischer Börsenpreis, Transaktionshash, realisierter Gewinn, nicht realisierter Gewinn/Verlust, Bewegungen zwischen internen Wallets und die Klassifizierungen oder den Kontenplan. Jede dieser Datenspalten in Excel erfordert eine kontinuierliche Pflege; historische Börsenkurse müssen abgerufen und gepflegt werden und die Klassifizierung von Transaktionen muss manuell überwacht werden, da kein standardisierter Kontenplan existiert.Schließlich kann erst dann, wenn die Daten abgerufen und organisiert sind, einschließlich historischer Preise für ein- und ausgehende Transfers über alle Adressen und aufgeteilt nach Vermögenswerten, eine Inventarmethode gewählt werden, um realisierte und nicht realisierte Gewinne zu berechnen. Dieser letzte Punkt ist für Token-Unternehmen notwendig, um die Steuerverbindlichkeiten zu verfolgen und potenzielle zukünftige Steuerverbindlichkeiten aus der Bewegung von Vermögenswerten zu verstehen. Darüber hinaus sind die derzeitigen Prozesse weder skalierbar noch können sie für einen kontinuierlichen Geschäftsbetrieb aufrechterhalten werden.Wir hoffen, dass Ihnen dieser Gastbeitrag von Balanc3 gefallen hat, einer Krypto-Buchhaltungslösung für Unternehmen, die Transparenz, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Klarheit bietet, während innovative Finanzmärkte darum kämpfen, sich an allgemeine Buchhaltungspraktiken anzupassen (und gleichzeitig neue zu etablieren).Balanc3 überwacht Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain, die mit den Krypto-Assets eines Unternehmens stattfinden - d. h. es überwacht die Transaktionen zu und von den Wallets und Börsenkonten eines Unternehmens. Die Plattform zeichnet die Preise auf, zu denen Vermögenswerte gehandelt wurden, und ermöglicht die Klassifizierung von Transaktionen und Wallets, um größeren Portfolios mehr Nuancen zu verleihen. Ebenso wichtig ist, dass Balanc3 eine Brücke zwischen der herkömmlichen Finanzwelt und der Blockchain-Finanzwelt schlägt, indem es die Formatierung von Daten in herkömmlichen Tabellen und Berichten ermöglicht. https://www.balanc3.net/.