Blog

Was sind temporäre Konten? Ein detaillierter Blick

March 2, 2022
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was sind temporäre Konten?

Temporäre Konten, auch Nominalkonten genannt, sind Konten, bei denen der Saldo vor Beginn der nächsten Abrechnungsperiode auf Null geht. Der häufigste Abrechnungszeitraum für kleine Unternehmen ist das Geschäftsjahr.

Indem Unternehmen diese Konten auf Null setzen, stellen sie sicher, dass in einem Geschäftsjahr verdiente Gelder nicht in ein neues Geschäftsjahr übertragen werden. Dies liefert ein klares Bild des Gewinns oder Verlusts des Jahres.

Die Messung des Nettoeinkommens ist die Anzeigetafel der Geschäftswelt. (Außerdem lieben wir Buchhalter im Grunde alle die Idee, temporäre Konten zu verwenden. Zahlen verschwinden zu lassen ist wie bei Harry Potter der Moment, auf dessen Bereitstellung wir 365 Tage warten.)

Wir helfen Ihnen zu verstehen, wie temporäre Konten funktionieren, warum wir sie zum Jahresende schließen müssen und wohin das Geld darauf fließt.

Definition von temporären Konten

Die Verwendung temporärer Konten ist für Buchhalter die beste Möglichkeit, die Rentabilität eines Unternehmens zu messen. Sie können diese temporären Konten für alle verwenden Abrechnungszeitraum, zum Beispiel ein Viertel. In den meisten Fällen ist jedoch ein Geschäftsjahr am häufigsten.

Die meisten temporären Konten befinden sich in der Gewinn- und Verlustrechnung. Aber ein paar tauchen auf der Bilanz.

Während eines Geschäftsjahres beginnt das temporäre Konto am 1. Januar mit einem Saldo von Null. In Ihrer Buchhaltung erfassen Sie die Transaktionen Ihres Unternehmens im Laufe des Jahres. Und vor Beginn des neuen Jahres müssen die temporären Konten wieder einen Saldo von Null aufweisen.

Das passiert, wenn Sie die temporären Kontosalden am Jahresende auf ein permanentes Konto übertragen.

Diese werden als Abschlusseinträge bezeichnet. Sie setzen die Salden zurück und schließen die temporären Konten für das Jahr, um sie auf das neue Jahr vorzubereiten Abrechnungszyklus.

Mit der genauen Messung der Einnahmen in einem Abrechnungszeitraum können Sie die Leistung des Unternehmens im Laufe der Zeit vergleichen. Ohne temporäre Konten wäre es weitaus schwieriger, diese Vergleiche anzustellen.

Was sind die 4 temporären Konten?

Sie können bis zu vier allgemeine Arten von temporären Konten verwenden, um Jahresabschlüsse zu erstellen. Jeder Kontotyp hat seine eigene Funktion.

  • Umsatz: Das Umsatzkonten messen Sie die liquiden Mittel oder Forderungen, die das Unternehmen durch den Verkauf seiner Waren und Dienstleistungen an Kunden verdient. Es trägt einen positiven Betrag zur Gewinn- und Verlustberechnung bei und hat ein Guthaben auf dem Testguthaben.
  • Aufwand: Die Spesenkonten messen das Geld, das das Unternehmen für die Leistung seiner Geschäftstätigkeit ausgibt. Der Kontostand erhöht sich jedes Mal, wenn das Unternehmen Geld ausgibt, wodurch ein negativer Betrag entsteht, der den Umsatz bei der Gewinn- und Verlustberechnung ausgleicht.
  • Zusammenfassung der Einnahmen: Die Einkommensübersicht wird in der Gewinn- und Verlustrechnung auch als Nettogewinn bezeichnet. Es ist eine laufende Summe all Ihrer Einnahmen und Ausgaben. Das Einkommensübersichtskonto ist auch ein temporäres Konto. Schließlich wird Ihre Buchhaltungssoftware diesen Betrag auf das permanente Gewinnkonto in der Bilanz überweisen.
  • Ziehungen oder Dividenden: Geschäftsinhaber verwenden ein Ziehungskonto, um Geld für den persönlichen Gebrauch abzuheben. Dies ist eine Ausschüttung der Unternehmensgewinne an den Geschäftsinhaber. Unternehmen mit Einzelunternehmen, Partnerschaften oder S-Corps verwenden häufig ein Ziehungskonto. Im Gegensatz dazu werden C-Corporations Aktionärskapital und Unternehmensgewinne durch Dividenden zurückzahlen. Ihre Software wird ihren Saldo am Ende eines Abrechnungszeitraums auf das Eigenkapital- oder Kapitalkonto des Eigentümers überweisen.

Was ist der Unterschied zwischen einem temporären und einem permanenten Konto?

Wenn Sie herausfinden möchten, wann Sie ein temporäres Konto im Vergleich zu einem permanenten Konto (auch als echtes Konto bezeichnet) verwenden sollten, ist es hilfreich zu verstehen, dass die beiden Kontotypen einige Gemeinsamkeiten aufweisen. Sie verfolgen Finanztransaktionen und sind für den Rechnungslegungsprozess erforderlich, um genaue Jahresabschlüsse zu erstellen.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Sie Ihre temporären Konten auf Null setzen, bevor Sie eine neue Periode beginnen. Die permanenten Konten werden niemals auf Null gesetzt, bleiben offen und werden auf zukünftige Perioden übertragen.

Dauerkonten sind Vermögenskonten, Verbindlichkeiten und Eigenkapitalkonten, die Sie in der Bilanz sehen.

So schließen Sie temporäre Konten

Das Schließvorgang für Ihre temporären Konten ist das nicht kompliziert. Vielleicht kennen Sie es schon während Ihrer Monatsende oder Abschluss des Geschäftsjahres Verfahren.

Der Prozess beginnt damit, dass Ihre Buchhaltungssoftware die Salden der temporären Konten der Gewinn- und Verlustrechnung in den Nettogewinn überträgt.

Dieser Gewinn oder Verlust wird dann auf das Konto für Gewinnrücklagen in der Bilanz überwiesen. Dadurch werden die Konten der Gewinn- und Verlustrechnung und der Nettogewinn wieder auf Null zurückgesetzt.

Wenn Sie ein Ziehkonto verwenden, sollten Sie es auch von der Software auf Null setzen und auf das Kapitalkonto des Eigentümers verschieben.

Aus Gründen der Einheitlichkeit und genauer Vergleiche ist es wichtig, die temporären Konten für denselben Zeitraum regelmäßig zu schließen. Für die meisten Unternehmen wird dies einmal im Jahr der Fall sein. Einige Unternehmen können die temporären Konten vierteljährlich neu einrichten.

Beispiele für temporäre Konten

https://www.youtube.com/watch?v=QeWpw9PMoHw

Einige Beispiele für temporäre Konten finden Sie in einer Kontenplan beinhalten:

  • Umsätze
  • Kosten der verkauften Waren
  • Abschreibung
  • Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten
  • Verlustkonten
  • Zinsaufwand
  • Besitzer zeichnet

Sehen Sie sich dieses Beispiel an, um zu verstehen, warum Sie temporäre Konten verwenden sollten.

Im Jahr 2019 erzielte Ihr neues Unternehmen einen Gewinn von 250.000 USD.

Im Jahr 2020 verlor das Unternehmen jedoch 10.000 USD, bevor es 2021 120.000 USD verlor.

Wenn Sie die temporären Konten nach jedem Geschäftsjahr zurücksetzen, wird deutlich, dass das Unternehmen Probleme hat, weil die Ergebnisse in die falsche Richtung tendieren.

COA-Video EINFÜGEN

JahresNettogewinn2019 250.000$ 2020 (10.000$) 2021 (120.000$)Insgesamt 120.000$

Wenn Sie jedoch keine temporären Konten verwenden, liegt der Gewinn des Unternehmens offenbar bei 120.000 USD (wenn Sie die Einnahmen und Ausgaben der drei Jahre zusammen berechnen).

In einer solchen Situation mag es so aussehen, als ob sich das Unternehmen in einer soliden Verfassung befindet, anstatt in den letzten beiden Geschäftsjahren mit erheblichen Verlusten und möglichen Cashflow-Problemen zu kämpfen.

Abrechnung temporärer Konten

Das Schöne an temporären Konten ist letztlich, dass sie Ihnen ein klares Bild von den erzielten Einnahmen, den angefallenen Ausgaben und dem Gewinn oder Verlust des Unternehmens im Laufe eines Geschäftsjahres vermitteln.

Sie benötigen auch keine zusätzliche Arbeit von Ihrer Seite, um die Einnahmen und Ausgaben in ihnen zu verfolgen. Sie funktionieren wie jedes andere Konto. Sie erfassen Belastungen und Gutschriften und verbuchen Journaleinträge für temporäre Konten in Ihrem Hauptbuch wie bei dauerhaften Konten.

Sie haben ein Verfallsdatum wie die Salatdressing-Flasche, die seit ein paar Jahren hinten in Ihrem Kühlschrank steht.

Solange Sie daran denken, die temporären Konten am Jahresende auf Null zu setzen, sind sie ein hervorragendes Instrument, um die Geschäftsleistung zu messen.