Blog

Die Zukunft durch die Cloud sehen

September 26, 2017

Unser Team bei FloQast freut sich sehr über jedes neue Feature, das wir produzieren. Aber bei unserer neuesten Erweiterung namens Cloud Connect geht ein besonderer Hype um. Wie Sie vielleicht in unserer Ankündigung gelesen haben, automatisiert Cloud Connect die Verbindung zwischen FloQast und jedem ERP, indem es geplante Uploads von Testsalden in die Cloud ermöglicht. Zuerst für Oracle-Benutzer und bald auch für andere ERPs wie SAP und Microsoft, ermöglicht Cloud Connect den Buchhaltungsteams, Abstimmungen in FloQast mit aktuellen Daten durchzuführen. So bleibt der Prozess korrekt und kostspielige Nacharbeiten werden vermieden. Warum der zusätzliche Sprung in unserem Schritt? Das liegt daran, dass Cloud Connect einen wichtigen Schritt darstellt, um den monatlichen Abschlussprozess weiter zu automatisieren. Bisher war dieser Automatisierungsgrad in FloQast auf unsere Kunden beschränkt, die NetSuite oder Intacct verwenden. Diese Systeme verwenden APIs — Anwendungsprogrammschnittstellen —, die es Cloud-basierten Computersystemen ermöglichen, Daten miteinander auszutauschen. ERPs, die sich nicht in der Cloud befinden — wie Oracle, SAP und viele andere — haben keine APIs, um Interaktionen in der Cloud zu automatisieren. Cloud Connect ändert das. Wie unser Marketingteam es ausdrückte, sind wir API-ifizierend vor Ort installierte ERPs, die nicht in der Cloud betrieben werden. Das ist nur ein Beweis für die Begeisterung: Wir erfinden eine neue Terminologie! Mit Cloud Connect legen Kunden einen regelmäßigen Tagesplan fest, wie oft sie ihre Testsalden aktualisieren möchten — vom ERP über den Cloud-Speicher bis hin zu FloQast. Alle Hände frei und vollautomatisch. Unmittelbar nach jeder Aktualisierung der Testbilanz hat jeder Benutzer, der in FloQast am Ende arbeitet, die aktuellsten Daten auf seinem Bildschirm. Und hier ist der Clou: So gespannt wir auch darauf sind, was Cloud Connect heute bietet, was uns wirklich in Schwung bringt, sind die Möglichkeiten, die es für die Zukunft bietet. Ein ungehinderter Datenfluss ermöglicht großartige Softwareanwendungen, und Cloud Connect ist ein Schritt hin zu einem ungehinderten Datenfluss. Unserer Ansicht nach hängt die Zukunft aller Business-to-Business-Anwendungen davon ab, dass Daten über Integrationen reibungslos zwischen Anwendungen übertragen werden: mehr davon, mehr Dinge erledigen, mehr erledigen und Mitarbeiter für übergeordnete Analyseaufgaben freistellen. Die beste Unternehmenssoftware unterstützt fundiertere Entscheidungen, die schneller getroffen werden können. Insbesondere für Buchhaltungsanwendungen und die Verwaltung des Abschlussprozesses bedeutet dies, eine nahtlose Integration zwischen dem ERP, der unterstützenden Dokumentation und unserer FloQast-Lösung für das Close-Management zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit werden immer mehr Quellen kritischer Buchhaltungsdaten in dieses Ökosystem gelangen, die alle miteinander verknüpft sind, sodass Daten problemlos zwischen ihnen fließen können. Das ist unser Fokus und unsere Vision. Wir freuen uns darauf, die Reise bei jedem Schritt mit unseren Nutzern zu teilen und Ihre Meinung dazu zu erhalten, wie sich FloQast weiterentwickeln soll.