Blog

Wie die Bücher eines Unternehmens nach den neuen Rechnungslegungsstandards für Leasingverträge anders aussehen werden

October 6, 2021
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Nicht-öffentlichen Unternehmen wurde eine vorübergehende Ausnahmeregelung in Bezug auf die neuen Rechnungslegungsstandards für Leasingverträge gewährt, aber die Verlängerung durch das Financial Accounting Standards Board steht kurz vor dem Ende. In nur wenigen Monaten werden Unternehmensleiter anders über Mietverträge nachdenken (und diese verbuchen) müssen. Aber es gibt keinen Grund zur Sorge; es bleibt immer noch genügend Zeit, um Ihre Bücher zu besorgen, um diese neuen Rechnungslegungsstandards zu erfüllen.

Zusammenfassung der neuen Rechnungslegungsstandards

2016 veröffentlichte der FASB das Accounting Standards Update 2016-02 (ASU 2016-02), in dem erhebliche Änderungen an den Rechnungslegungsstandards für Leasingverträge gefordert wurden. Etwa zur gleichen Zeit veröffentlichte das International Accounting Standards Board eine eigene Version der Leasingberichtsstandards mit dem Namen International Financial Reporting Standards 16 (IFRS 16).

ASU 2016-02 führte zur Schaffung von Accounting Standards Codification Topic 842, Leasingverträge (AUFWÄRTS 842). Diese neuen Berichtsstandards sollten ursprünglich ab 2019 für nichtöffentliche Einrichtungen gelten. Seitdem hat der FASB das Datum des Inkrafttretens jedoch nicht nur einmal, sondern zweimal verschoben. Diese Verlängerungen laufen jetzt ab. Praktisch alle Unternehmen, die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen folgen — sowohl öffentliche als auch private Unternehmen — müssen ASC 842 für Geschäftsjahresberichte, die nach dem 15. Dezember 2021 beginnen, und für Zwischenberichte, die nach dem 15. Dezember 2022 beginnen, einhalten.

Die neuen Standards wirken sich aus Leasingnehmer — diejenigen, die Vermögenswerte leasen, um sie in ihrem Unternehmen zu nutzen — und weniger Auswirkungen auf Vermieter — diejenigen, die das Vermögen besitzen und es an andere vermieten. ASC 842 wurde gegründet, um die Transparenz von Leasingvermögen zu verbessern, indem es diese in die Finanzdaten der Leasingnehmer einbezieht. In der Vergangenheit lebten die meisten geleasten Vermögenswerte außerhalb der Bilanz.

Die neuesten Rechnungslegungsstandards für Leasingverträge ändern einige Dinge.

Erstens definiert es Leasingverträge neu als einen Vertrag (oder einen Teil eines Vertrags), der das Recht überträgt, einen Vermögenswert für einen bestimmten Zeitraum gegen Entgelt zu nutzen oder zu kontrollieren.

Zweitens werden für jeden Leasingvertrag drei Leasingklassifizierungen festgelegt: Kurzzeit-, Finanz- und Betriebsleasingverträge.

Kurzfristige Mietverträge haben eine Laufzeit von weniger als 12 Monaten, die sich nicht automatisch verlängern.

Finanzierungsleasingverträge sind langfristige Leasingverträge von Vermögenswerten, die sich über den größten Teil (wenn nicht die gesamte) Nutzungsdauer des Basiswerts erstrecken.

Betriebsleasingverträge sind Leasingverträge mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten für Vermögenswerte, die regelmäßig eingetauscht oder modernisiert werden. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise ein Kopiergerät mietet, das alle paar Jahre aufgerüstet wird, wird dieses Leasing als Betriebsleasing betrachtet.

Drittens legt es fest, dass Finanzen und Betriebsleasingverträge müssen in der Bilanz ausgewiesen werden während kurzfristige Leasingverträge aus der Bilanz ausgeschlossen werden können. Finanzierungsleasingverträge (früher bekannt als Kapitalleasingverträge) wurden schon immer in der Bilanz ausgewiesen und werden dies auch weiterhin sein. Operative Leasingverträge, die zuvor in der Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführt waren, werden nun den Finanzierungsleasingverträgen in der Bilanz hinzugefügt. Sie werden als Vermögenswert mit Nutzungsrechten und als entsprechende Verbindlichkeit für den Rest der Leasingzahlungen ausgewiesen.

Wie die neuen Rechnungslegungsstandards für Leasingverträge die Bücher eines Unternehmens verändern

Die Rechnungslegungsstandards für Leasingverträge tun dies nicht benötigen Ein Unternehmen muss alles an seinen internen Berichten ändern; die Richtlinien regeln externe Finanzberichte. Um jedoch genaue Jahresabschlüsse gemäß ASC 842 zu erstellen, müssen die Bücher Ihres Unternehmens mit ziemlicher Sicherheit geändert werden.

Klassifizieren Sie Ihre Leasingverträge genau

Es wird Ihnen leichter fallen, Ihre Jahresabschlüsse zu erstellen, wenn Sie Leasingverträge in Ihren Büchern so verbuchen, dass sie der ASC 842-Berichterstattung entsprechen. Prüfen Sie Ihre bestehenden Leasingverträge und klassifizieren Sie sie in einen der drei Leasingtypen: kurzfristig, finanziell oder operativ. Von dort aus können Sie ähnliche Mietverträge zusammenfassen. Nach US-GAAP können Sie ähnliche Leasingverträge zu Offenlegungszwecken konsolidieren. In der Regel können Sie Leasingverträge gruppieren, wenn:

  • Sie sind von derselben Natur.
  • Sie haben dieselben Annahmen und Urteile angewendet.
  • Sie werden bei denselben nahestehenden Personen verwendet.
  • Sie haben die gleichen Risiken.

Passen Sie Ihre monatlichen Rückstellungen an

Genau wie zu der Zeit, als Betriebsleasingverträge in der Gewinn- und Verlustrechnung standen, erfordern Betriebsleasingverträge nach den neuen Rechnungslegungsstandards monatliche Journaleinträge. Diese Rückstellungen werden jedoch anders aussehen. Gemäß früheren Rechnungslegungsrichtlinien müssten Sie jeden Monat die folgenden Journaleinträge im Zusammenhang mit Ihren Betriebsleasingverträgen erfassen:

Lastschrift (DR): Leasingkosten XXX $

Kredit (CR): Bargeld/Verbindlichkeiten in Höhe von XXX USD

Gemäß den neuen Richtlinien deine Rückstellungen würden ein bisschen anders aussehen. Um das Nutzungsrecht in Ihrer Bilanz festzulegen, würden Sie zunächst Folgendes vermerken:

Debit (DR): Nutzungsrecht für Betriebsleasingvermögen $XXX

Kredit (CR): Betriebliche Leasingverbindlichkeit XXX $

Um die monatlichen Ausgaben zu erfassen, würden Sie dann den folgenden Eintrag buchen:

Lastschrift (DR): Leasingkosten XXX $

Lastschrift (DR): Betriebliche Leasingverbindlichkeit XXX $

Kredit (CR): Bargeld/Verbindlichkeiten in Höhe von XXX USD

Kredit (CR): Nutzungsrecht für Betriebsleasingvermögen: XXX $

Leasing- und Nicht-Leasing-Komponenten trennen

Verträge können sowohl Leasing- als auch Nichtleasingkomponenten enthalten. Beispielsweise könnte ein Vertrag über das Leasing eines Kopiergeräts auch Kosten für die regelmäßige Wartung durch den Hersteller beinhalten. Der Mietvertrag muss möglicherweise vom Servicevertrag für Ihre Finanzen getrennt werden. FASB ermöglicht es Ihnen, Komponenten, die nicht aus dem Leasing stammen, in einem Leasing zusammenzufassen, aber Sie müssen darüber nachdenken, wie sich ein größerer Aktiva- und Passivsaldo auf Ihren Jahresabschluss auswirken wird. Eine künstliche Erhöhung Ihres Vermögenssaldos für Komponenten, die nichts mit dem Leasing zu tun haben, könnte sich negativ auf wichtige Finanzkennzahlen auswirken, die Sie zur Sicherung der Finanzierung oder zur Erfüllung bestehender Schuldenvereinbarungen benötigen.

Entwurf erster Journaleinträge für den Übergang

Die Journaleinträge, die Sie für die Umstellung auf die neuen Rechnungslegungsstandards verfassen, hängen davon ab, ob Ihr Unternehmen wählt den FASB fakultativ praktisches Mittel zur Wiederholung früherer Perioden. Praktische Erleichterungen tragen dazu bei, den Berichtsaufwand für Unternehmen zu verringern, indem sie bestimmte „Abkürzungen“ bei den ursprünglichen Berichtserwartungen von ASC 842 ermöglichen. Wenn Sie das praktische Mittel für den Übergang wählen, du kannst dich bewerben die neuen Rechnungslegungsstandards für Leasingverträge beziehen sich nur auf die letzte Periode und vermeiden eine Neubewertung früherer Perioden. Anstatt Ihre Buchhaltungssoftware zu verwenden, um Anpassungen für Vergleichsperioden zu verbuchen, würden Sie ab dem 1. Januar 2022 eine kumulative Anpassung vornehmen (für Unternehmen mit Kalenderjahr).

Das vollständige Verständnis von ASC 842 wird einige Zeit in Anspruch nehmen, und das ist in Ordnung. Wie bei ASC 606 ist der neues Prinzip der Umsatzrealisierung, wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich mit den neuen Standards vertraut zu machen und maßvolle Maßnahmen zur Umsetzung der Änderungen ergreifen, kann sich Ihr Unternehmen in der verbleibenden Zeit erfolgreich anpassen.