Blog

Investitionen in Finanzteams laut CFOs für 2023

October 11, 2022
Sign Up for Emails from FloQast

Get accounting insights delivered directly to your inbox!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Über den Autor: Gary Simon, B.Sc., FCA, FBCS, CITP, gehört zu den „Top 10“ der meistgesehenen Leader-Profile auf Linkedin in Großbritannien. Er ist ein gefragter Dozent und vertrauenswürdiger Anbieter von „Thought Leadership“ und Analysen zu Finanz- und Geschäftssystemen für CFOs auf der ganzen Welt. Er ist Fellow der British Computer Society, Chartered IT Professional, Fellow des Institute of Chartered Accountants in England und Wales, Absolvent des Queen Elizabeth College (heute Kings) der London University und Autor von vier Büchern über Finanzsoftware und Informationssysteme.

Angesichts der anhaltenden Inflation, Zinserhöhungen und der drohenden Rezessionsgefahr bleiben die Märkte volatil. Vor diesem Hintergrund steht das Office of the CFO vor der ständigen Herausforderung, die Finanzfunktion „richtig zu dimensionieren“, da die Verantwortlichkeiten und der Druck zunehmen, aber das Angebot an Finanztalenten schrumpft. Dies veranlasste FSN und FloQast, CFOs in einer LinkedIn-Umfrage vom September zu fragen, wie sie 2023 in ihre Finanzteams investieren wollen.

Die Ergebnisse von 214 hochrangigen Finanzexperten des FSN Modern Finance Forum bestätigen, dass CFOs auf absehbare Zeit planen, mit den ihnen bereits zur Verfügung stehenden Ressourcen mehr zu tun. Es gab eine klare Präferenz für die Schulung des bestehenden Finanzteams (46%) oder den Einsatz von Technologie, um die von ihnen verwendeten Prozesse effizienter zu gestalten (37%). Im Großen und Ganzen scheuten 12% der befragten CFOs die alternativen Optionen der Einstellung neuer Experten (und 5% lehnten die Idee ab, Berater zu kontaktieren).

Die Ergebnisse haben zweifellos eine wirtschaftliche Komponente. So haben beispielsweise viele Unternehmen angesichts der großen Bedeutung makroökonomischer Bedenken einen Einstellungsstopp verhängt. Hinzu kommt die zusätzliche Komplikation, dass viele Mitarbeiter nach der Pandemie an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Es überrascht also nicht, dass einige Unternehmen darauf warten, dass sich die Wogen glätten, bevor sie mehr Mitarbeiter einstellen oder Berater einstellen.

So wie es aussieht, scheint das Mantra der Finanzbranche derzeit zu lauten, „mit weniger mehr zu erreichen“, was wahrscheinlich die Beliebtheit erklärt, die CFOs teilen, sowohl in das bestehende Team als auch in die Prozesseffizienz zu investieren. Moderne Finanzlösungen können dazu beitragen, die Mobilität und Schulung der Mitarbeiter zu unterstützen und Möglichkeiten zur Automatisierung und Prozessoptimierung zu schaffen.

Trainiere das bestehende Team

Um Mitarbeiter umschulen zu können, müssen Finanzverantwortliche die Kapazitäten für die Neuzuweisung von Arbeitslasten freisetzen. Für einen Manager kann es jedoch schwierig sein, dies richtig einzuschätzen und auszuführen, ohne die Unterstützung einer modernen Aufgabenverwaltungssoftware, die aufzeichnet, welche Arbeit erledigt wird und wie viel Zeit für die Fertigstellung benötigt wird. Innovative Softwarelösungen wie FloQast können Managern direkten Einblick in die Aufgaben geben. Zum Beispiel im Prozess Record to Report, der genaue Einblicke in den Arbeitsaufwand bietet und — vielleicht zum ersten Mal — zeigt, wie Arbeit am besten neu zugewiesen werden kann.

Schaffen Sie technische Effizienz

Eine weitere Möglichkeit, Teamkapazitäten freizusetzen, besteht darin, die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu steigern. Aus diesem Grund haben viele CFOs die Digitalisierung als eine Schlüsselkompetenz identifiziert, in die sie 2023 investieren wollen. Tools, die dazu beitragen können, diese Effizienz durch Automatisierung und Kommunikation zu steigern, setzen häufig die dringend benötigten Kapazitäten für Mitarbeiter fast sofort frei. Viele Unternehmen haben jedoch Schwierigkeiten, die Prozesseffizienz in Teams, Abteilungen und Funktionen zu verstehen. Häufig haben sie keinen Zugang zu objektiven, zeitnahen und zuverlässigen Leistungskennzahlen, die als Sprungbrett für eine höhere Produktivität dienen könnten.

Tatsächlich geben 70% der Buchhalter an, bei traditionellen Aufgaben festgefahren zu sein, wobei der Abschluss am wichtigsten ist. Hier können Innovation und Automatisierung helfen, indem sie Wahrnehmung und Rätselraten durch granulare Informationen über Aufgaben und Arbeitsabläufe ersetzen. Die Automatisierung des Aufgabenmanagements ermöglicht es der Finanzabteilung, anhaltende Engpässe im Abschlussprozess zu identifizieren und zu quantifizieren und als Plattform für kontinuierliche Verbesserungen zu dienen.

FloQast geht beispielsweise genau die Probleme mangelnder Sensibilität und transparenter Kommunikation an, indem es eine leicht lesbare, leicht verständliche und für alle zugängliche Liste von Aufgaben/Prozessen erstellt und die Kommunikation durch Integrationen mit E-Mail und beliebten Tools für die Zusammenarbeit wie Slack und Microsoft Teams automatisiert.

Neue Mitarbeiter

Ungeachtet des aktuellen Drucks, die Mitarbeiterzahl unter Kontrolle zu halten, sind Einstellungsstopps in der Regel ein zyklischer und vorübergehender Rückschlag. In einem hart umkämpften Arbeitsmarkt können moderne, innovative Technologien jedoch entscheidend sein, um die besten Finanztalente anzuziehen, wenn es zu einer Erholung der Neueinstellungen kommt. Technisch versierte Kandidaten wollen nicht an alte Technologien gefesselt sein und wissen, dass neue Technologien eine produktivere (wertschöpfende) und erfüllendere Rolle unterstützen.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Einstellung neuer Führungskräfte erhebliche Investitionen in die Ausbildung und möglicherweise Monate erfordert, um wirklich einen Mehrwert zu erzielen. Eine Software, die Aufgaben und Arbeitsaufwand aufzeichnet und gleichzeitig zeigt, wo die Prozesse in die gesamte Finanzfunktion passen — zusammen mit den Verantwortlichkeiten auf der Ebene der einzelnen Mitwirkenden — ermöglicht den effizienten Austausch von Stammeswissen und ermöglicht es, neue Mitarbeiter schnell auf den neuesten Stand zu bringen.

Berater - Temp Resources

Laut der FSN-Umfrage am wenigsten beliebt, kann der Einsatz von Beratern tatsächlich dazu beitragen, Prozesse zu verbessern, den technischen Support in Angriff zu nehmen oder einfach als zusätzliche temporäre Ressource zu dienen. Es kann jedoch eine beträchtliche Zeit dauern, bis die volle Produktivität erreicht ist.

Mithilfe von Task-Management-Plattformen können externe Ressourcen einfacher loslegen, da der gesamte Abschlussprozess und andere betriebliche Arbeitsabläufe übersichtlich dargestellt werden, damit ein Berater sie überprüfen kann. Darüber hinaus vereinfachen diese Tools die Zuweisung und Kommunikation von Arbeit und Status und reduzieren effektiv den Zeitaufwand für das Management, ohne die Kontrolle über die Beziehung aufzugeben.

Angesichts der Tatsache, dass sich derzeit so viele globale Faktoren auf die Finanzfunktion auswirken und die Rekrutierung vorerst nicht berücksichtigt wird, wissen kluge CFOs, dass sie in die Schulung des Finanzteams und die Automatisierung investieren müssen, wenn sie agil bleiben und auf Geschäfts-, Markt- und regulatorische Anforderungen reagieren wollen.

Learn how FloQast helps accounting teams stay nimble and ensure accuracy